Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 11.04.23, 20:08   #23
csesraven
Echter Freak
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.369
Bedankt: 3.205
csesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von bpHinch Beitrag anzeigen
Ihm ist auch nicht bewusst oder es wird bewusst ignoriert, dass für die ganzen Pläne der Grünen wie E-Autos und E-Busse und E-Feuerwehr usw und die ganzen Wärmepumpen auch Strom gebraucht wird und der Verbrauch hierfür in die Höhe klettern wird.

Ich habe ja so manches Mal auch das Gefühl, er möchte nur Grüne Politik für die eigenen Wähler (Bundestagswahl 2021: Die Grünen kamen auf 14,8 % aller Wählerstimmen) machen. Er ist aber Wirtschaftsminister für 100 % der Bewohner Deutschlands und das scheint er gefließlich zu ignorieren, auszublenden, zu vergessen.

Ich hab das Gefühl, dass die Nicht-Grünen Wähler häufig keinen Plan von Energie haben. Jedes E-Auto senkt den Energieverbrauch. Ob der Anteil von Strom in der Endform steigt ist völlig latte.
csesraven ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei csesraven:
Draalz (11.04.23)