Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 31.03.23, 11:31   #2
bUsT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 704
Bedankt: 515
bUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt Punkte
Standard

Moin Moin,
Geizhals.de Wunschliste: https://geizhals.de/wishlists/3097988

Die Sockel 1700 Frame Montage wird unten im Spoiler erklärt:




Zitat:
Zitat von half9988 Beitrag anzeigen
Gehäuse:
be quiet! DARK BASE 900
Ist vom Airflow Müll oben ist fast alles zu, oben sollte man in diesem Gehäuse keinen Radiator von der Wasserkühlung einbauen.

Besser ist das be quiet! Silent Base 802 schwarz, Glasfenster, schallgedämmt ab 164 Euro, hier ist vorne und oben ein Mesh Gitter für guten Airflow.

https://geizhals.de/be-quiet-silent-...-a2420603.html

Zitat:
Zitat von half9988 Beitrag anzeigen
Wasser-Kühler:
be quiet! Silent Loop 2 280mm
Ich würde eine Alphacool Eisbaer Pro Aurora 280 ab 185 Euro AIO kaufen, weil der CPU Kühler und der Radiator aus Kupfer ist.

Alle anderen AIO Hersteller haben einen Radiator aus Aluminium, dadurch verstopft der CPU Kühler früher oder später mit Aluminium.

Zitat:
Zitat von half9988 Beitrag anzeigen
Netzteil:
Fractal Design ION+ 2 Platinum 860W
oder
be quiet! STRAIGHT POWER 11 Platinum 1000W --> laut Verbrauchsrechner würden 850W ausreichen
Besser ein Top aktuelles be quiet! Pure Power 12 M 850W ATX 3.0 ab 139 Euro, mit PCIe 5.0 Anschluss 10 Jahre Garantie und 80 Plus Gold Zertifikat.

Dieses be quiet! Pure Power 12 M 850W ATX 3.0 Netzteil hat den PCIe 5.0 Anschluss, Bilder unten im Spoiler.



Zitat:
Zitat von half9988 Beitrag anzeigen
Grafikkarte:
MSI GeForce RTX 3070 VENTUS
oder
MSI GeForce RTX 3080 VENTUS
Eine Top aktuelle PNY RTX 4070 Ti ab 899 Euro kaufen mit der Leistung einer RTX 3090 Ti, am besten von PNY mit 3 Jahren Hersteller Garantie, die haben am wenigsten Probleme mit Spulenfiepen, alle anderen RTX 4000 Hersteller haben Probleme mit extrem lautem Spulenfiepen.

RTX 4000 Spulenfiepen Thread: https://www.hardwareluxx.de/communit...hread.1324904/


Ich selbst habe die PNY RTX 4080 für 1229 Euro mit be quiet! BC072 Kabel gekauft, meine Bewertung bei geizhals.de: https://geizhals.de/?sr=2844238,-1
mydealz.de Link PNY RTX 4080: https://www.mydealz.de/deals/mindsta...dphdmi-2134804

Mein PC: https://geizhals.de/wishlists/2567482
Zitat:
Zitat von half9988 Beitrag anzeigen
Monitor:
GIGABYTE M32QC
oder
MSI Optix MAG322CQR
Kein VA Panel kaufen, die haben ein Schlieren (Ghosting) Problem, IPS Panel sind besser.

Acer Nitro XV0 XV340CKPbm, 34" ab 384 Euro, 3440x1440, IPS Panel 144 Hz

rtings.com Testbericht, 8.4 Punkte im Gaming: https://www.rtings.com/monitor/revie...0ck-pbmiipphzx

Wenn es unbedingt ein VA Panel sein muss, die 240Hz VA Panels von Samsung haben kein Schlieren Problem.
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wid...14591_25601440

rtings.com Test, Gaming 8.6 Punkte: https://www.rtings.com/monitor/revie...sey-g7-c32g75t

Edit:
Zitat:
Zitat von half9988 Beitrag anzeigen
Mainboard:
MSI MAG Z690 TOMAHAWK WIFI
oder
MSI PRO Z690-A
MSI MAG Z690 Torpedo ab 219 Euro
Das Z690 Torpedo hat bis vor 14 Tagen noch 290 Euro gekostet (im geizhals.de Preisverlauf zu sehen),
das Z690 Topedo hat kein Wlan und ist blau, ansonsten ist das Mainboard identisch mit dem MSI MAG Z690 TOMAHAWK WIFI inklusive VRM und Soundkarte.

8 Reale VRM Phasen ist korrekt, beide Mainboards haben keine RGB Beleuchtung auf dem Mainboard, dahingehend ist die Beschreibung bei geizhals.de falsch.

Beide Mainboards im vergleich: https://geizhals.de/?cmp=2625647&cmp=2625640&active=1

------------------------

Der Noctua NH-D15 chromax.black ab 114 Euro ist günstiger und hält ewig, höchstens die Lüfter müssen irgendwann mal erneuert werden.
Den gibt es auch als S Variante mit nur einem Lüfter: https://geizhals.de/noctua-nh-d15s-v44959.html

Mit einem Lüfter in der Mitte am Noctua NH-D15 CPU Kühler kannst du den RGB Ram verwenden, wenn du zwei Lüfter haben möchtest, muss der Ram niedriger sein.
niedriger G.Skill DDR5 Ram mit Intel XMP 3.0 Ram Profil: G.Skill Ripjaws S5 schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL36-36-36-96, on-die ECC F5-6000J3636F16GX2-RS5K ab 127 Euro: https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-...4.html?hloc=de

Geändert von bUsT (31.03.23 um 13:32 Uhr)
bUsT ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei bUsT:
half9988 (31.03.23)