Ich selber habe mit dem leidigen Thema Driver-Booster und Optimierungsprogramme unterschiedlichster Anbieter schon vor Jahren abgeschlossen.
Ich weiss, dass solche Programme sehr bequem sind, habe aber auch oft schon total zerschossene Systeme gesehen. Die Treiberoptimierung muss immer genau auf DEIN System passen. Bei der Vielzahl der in Computern verbauten Einzelkomponenten und Konfigurationen ist es immer möglich, dass mal ein Treiber mal nicht passt.
Ich vermute mal, das Boosterprogramm hat einen Treiber runtergeladen und installiert, der nicht passt.
Mein ganz persönlicher Tipp ist es, keins dieser Programme zu nutzen und lieber statt dessen die Treiber (soviele sind es dann auch nicht) bei den Hardwareherstellern (z.B. Treiber für Chipsatz von Intel oder AMD, Grafik von Intel, AMD oder Nvidia - alternativ halt die Windowstreiber verwenden) runterzuladen.
Vorher überprüfe ich, ob die Treiber auch passen. Außerdem lerntst du dein System (als Nebennutzen) auch noch besser kennen.
Falls du derartige Programme trotzdem nutzen möchtest:
Es ist wichtig, vor dem "Boosten" einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen. Wenn Du dies getan hast, dann kannst du jedezeit den PC auf den Stand VOR der Treiberinstallation zurücksetzen, ohne dich mit dem Reparieren eines zerschossenen Systems rum zu ärgern.
Viel Erfolg!!!!!
|