Schau dir mal die Kontakte im CPU Sockel an, da darf keiner verbogen sein.
Das M.2 Laufwerk falls vorhanden
nicht in den ersten M.2 Slot einbauen.
Weil es mit Intel Generation 13 CPU Probleme (ein Fehler der Intel CPU´s) mit dem ersten M.2 Slot gibt, der an die CPU angebunden ist.
Häufig startet der PC nicht wenn der erste M.2 Slot belegt ist, oder die M.2 NVMe im ersten M.2 Slot wird nicht erkannt.
Hier der Hardwareluxx.de Artikel zu dem M.2 Slot Problem der Intel Generation 13 CPU´s:
https://www.hardwareluxx.de/index.ph...-m-2-slot.html
Zitat:
Zitat von papierstau
3. Das mit den Abstandshaltern habe ich nicht kontrolliert. Es passte ohne Probleme ins Gehäuse und es sperrte nichts. Die Bohrungen passten exakt übereinander.
|
Da dein ASUS ROG STRIX B760-F GAMING WIFI Mainboard
keine Abdeckung unten am Mainboard hat kann man die Abstandhalter falsch einbauen, das fällt auch nicht weiter auf beim Einbau.
Wenn man den PC einschaltet ist das Mainboard häufig defekt, weil der falsch gesetzte Abstandhalter das Mainboard durch den Kurzschluss zerstört.
Wenn das be quiet! PC Gehäuse neu ist, sollte das nicht der Fall sein.
Wenn vorher ein Micro ATX Mainboard oder ein ASRock Mainboard eingebaut war, ist mindestens ein Abstandhalter falsch eingebaut, auf dem Bild unten zu sehen.
Zitat:
Zitat von papierstau
8. Das mit dem Frame ist mir ganz neu. Da muss ich mich erst mal informieren. Beim Einbau war ich etwas unsicher wiefest ich die Schrauben vom Kühler anziehen muss. Ich hoffe es war nicht zu fest.
|
Der CPU Kühler darf nicht zu fest angezogen werden, auch nicht mit Frame.
Zitat:
Zitat von papierstau
Wie sieht es mit der Garantie aus, wenn ich jetzt ersteinmal ein Biosupdate mache, gibt es da Probleme?
|
Nein, ein Bios update ist teilweise zwingend notwendig, damit der Ram vom Mainboard erkannt wird.