Ich arbeite in einem Discounter..
Ich ändere jeder Woche einige Preisschilder, wo es zum Teil bis zu 50 Cent teurer wird pro Artikel.. Manches wird ein paar Cent günstiger, aber zum grossen Teil wirds teurer.
Denke es liegt an der Inflation oder an den Energiepreisen, oder dies wird vorgeschoben, um noch mehr Geld zu schaufeln..
Zu den ungesunden Lebensmitteln...
Mein Arbeitgeber, besitzt über 1200 Filialen in Deutschland.
Wenn ich sehe, was jeden Tag an Eier, Fleisch,Obst und Gemüse kommt, zudem noch was am normalen Sortiment, nur in unserer Filiale, das man aber dieses 1200x nehmen muss, KANN alles nicht mehr normal gezüchtet werden bzw. aufwachsen. Und wenn ich jetzt überlege, das noch andere Wettbewerber dazu kommen, einige, wird mir übel..
Hatte gestern noch eine Dame, die sich mit nem Kilopreis Pute vertan hat. Kostete 6,99 das Kilo. Abgedruckt war, so ein Fehler, 2,99.
Sie beharrte auf den Preis, bis ich ihr mal ins Gewissen geredet habe, wie dieser unrealistische Preis denn funktionieren sollte. Für den Preis wäre die Pute wohl im Hinterhof gezüchtet und zerhackt worden sein.. Und das beste, es war ihr egal und wollte das für den Preis haben.
Fazit, den Leuten ist es echt SCHEISSEGAL was die "Fressen", es muss noch irgendwie günstig sein..
Geändert von Hoshie223 (04.12.22 um 13:57 Uhr)
|