Moin,
Zitat:
Zitat von JDFan
Die Schweine und Vogelgrippe verschwand später ohne Impfzwang auch wie von selbst. Ja, das alles gehört zum Thema Panikmache.
|
die Frage ist nun, ob Du das vorher gewusst hast. Also gewusst im Sinne von sich so sicher sein, dass Du die Verantwortung für Handeln oder nicht handeln übernommen hättest. Das Problem ist, das vielen klar ist, wie eine Uhr und ein Kalender funktionieren. Aber der Begriff Zeit und ganz besonders die verronnene Zeit nicht wiederholt werden kann ist ihnen nicht klar. Von Begriffen wie Expotential wollen wir dabei erst einmal noch nicht reden.
Irgendwo in Asien taucht ein Virus auf. Die Symptome ähneln bekannten Krankheiten. Aber nichts, was gegen diese Krankheiten hilft, schlägt hier an. Es kommen immer mehr infizierte und nicht wenige sterben. Nennen wir diesen Zeitpunkt den Tag X. In der Welt der Zeit- und Verantwortungslosen muss man nichts unternehmen. Man wartet einfach ab und wenn sich das Virus verbreitet, dann nimmt man den Impfstoff, verabreicht ihn Mittwochvormittag an die gesamte Weltbevölkerung und am Donnerstagabend ist das Virus besiegt. Kein Grund zur Panik.
Bei denen, die über den Teller- oder besser Uhrenrand hinaussehen, weil sie es können und die dadurch wissen, dass die Entwicklung, Verteilung und Verabreichung eines Impfstoffes Zeit brauchen und dass Impfungen nur wirken, wenn sie vor einer Infektion gegeben wurden, ist klar, dass man sofort etwas unternehmen muss, wenn man gewappnet sein will. Auch auf die Gefahr hin, dass sich das Virus aus irgendwelchen Gründen nicht sehr weit verbreitet und alles, was man unternommen hat, nicht nötig gewesen wäre.
Der günstigste Fall, dass man sich auf eine nicht unwahrscheinliche Pandemie vorbereitet hat, die dann nicht eingetreten ist, führt bei einigen dazu, dass sie hinterher behaupten, das sei alles nur Panikmache. Dahinter steckt, das sein zur Ehrenrettung gesagt, oft keine böse Absicht. Es ist einfach die Unfähigkeit den Sinn, die Möglichkeiten und die Grenzen von Vorsorge zu verstehen.
Um das klarzumachen, stellen wir uns vor, wir könnten die Zeit eben doch zurückdrehen. Es ist um die Weihnachtszeit 2019 die ersten Meldungen über ein neues, unbekanntes Virus in China tauchen auf. Noch sind die Meldungen unsicher, weil die Chinesen mauern. Aber so Mitte Januar 2020 war klar, dass da etwas Größeres im Gange ist. Und nun stellen wir uns weiter vor, Du wärst verantwortlich. Nicht vergessen! Es ist nicht zwei Jahre später. Es ist Januar 2020. Du weisst, dass es weder Medikamente noch einen Impfstoff gibt. Was entscheidest Du?
Der Weg zurück zum Thema dieses Threads ist nicht so lange, wie es den Anschein haben mag. Auch hier geht es um Vorsorge und um die Unmöglichkeit vergangene Zeit zu wiederholen. Mit unseren heutigen Mitteln können wir das Klima nicht sicher direkt beeinflussen. Wenn wir also in der Zukunft feststellen, dass sich unser Klima sehr zu unseren Ungunsten verändert, können wir das sehr wahrscheinlich nicht mehr rückgängig machen. Also müssen wir das tun, was wir heute tun können. Unser Verhalten, das nach allem was wir wissen die Ursache des Klimawandels ist andern. Wie diese Änderung aussehen soll, was man tun muss und was nicht, darüber kann man diskutieren. Aber das etwas getan werden muss, dass muss man nicht mehr diskutieren. Das ist den meisten klar.
An dieser Stelle kommt ein Umstand ins Spiel, den ich nicht verstehen kann.
Viele möchten, dass alles so bleibt wie es ist und lehnen jede Veränderung ab. Aber ist es nicht so, dass wir, wenn wir wollen das alles so bleibt, wenn wir weiter mit Autos durch die Gegend fahren oder in den Urlaub fliegen wollen oder wenn wir vermeiden wollen das sich Millionen von Menschen zu uns auf den Weg machen, weil es in ihrer Heimat unerträglich geworden ist, dafür sorgen müssen, dass der Wandel des Klimas der all diese so unangenehmen Veränderungen auslöst, zumindest gedämpft wird?
Sich auf die Straße zu kleben ist für mich nicht der richtige Weg. Ich halte das für eine Straftat. Mein Rechtsverständnis lässt zu, dass ich die Ehrenhaftigkeit und Ernsthaftigkeit der Motive anerkenne. Aber es lässt nicht zu, dass ich die Blockaden deshalb als richtig ansehe.