Von normalen Bananen sollte man sowieso die Finger lassen oder diese danach immer waschen:
Fazit: Wer zu konventionellen Bananen greift, sollte sich nach dem Schälen die Hände waschen
Bio-Bananen sind eine gute Wahl. Noch besser ist die Kombination mit Fairtrade. Dann kann man sicher sein, dass die Produzenten angemessene Preise erhalten und unter fairen Bedingungen arbeiten. Die Bio-Produktion garantiert zudem den Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide.
Wer zu konventionellen Bananen greift, sollte sich nach dem Schälen die Hände waschen. Kinder sollten diese Früchte nur geschält erhalten.
Den vollständigen Test findest du in der Januar-Ausgabe von Öko-Test (01/201

*