Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 02.08.22, 17:46   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Turbine für Gaspipeline weiter in Deutschland

Zitat:
Die Turbine für die Gaspipeline „Nord Stream 1“ befindet sich nach wie vor in Deutschland. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz werde sie morgen bei Siemens Energy in Mülheim an der Ruhr besichtigen, teilte Siemens Energy heute mit.

Russland liefert seit längerer Zeit deutlich weniger Gas durch die Ostsee-Pipeline, als technisch möglich wäre. Zur Begründung wird auf Probleme mit der Turbine verwiesen, deren Rückgabe sich nach der Wartung in Kanada seit Wochen verzögert.
Quelle: https://orf.at/#/stories/3279293/

Wozu wird die Turbine besichtigt? Ist Olaf Scholz Sachverständiger für Turbinen?
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Draalz (02.08.22), hape1312 (03.08.22), karfingo (02.08.22), MunichEast (03.08.22), zedgonnet (03.08.22)