Thema: [Wirtschaft] Amazon verteuert Prime-Abo
Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 31.07.22, 17:56   #10
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.945
Bedankt: 10.103
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Rasiererkönig Beitrag anzeigen
Vielleicht kannst Du auch erklären, wofür das gut ist.
Für Amazon, für deren Kunden?

Zitat:
Zitat von MotherFocker Beitrag anzeigen
Das ist alles nicht schön, aber diese Gesetzeslücken können einfach nicht gestopft werden, sonst fällt der internationale Handel wieder zurück in die Steinzeit.
Leider ist die Gesetzgebung, bezüglich der sogenannten Globalisierung, völlig überfordert. Während die Lieferketten hiesiger Discounter überwacht und, im Vergehensfall, geahndet werden, kann Benzos's Unternehmen hierzulande, vor unseren Augen, ausbeuten.

Die Arbeitsbedingungen, die Amazon hierzulande bietet, sind teilweise mittelalterlich. Darauf wird aber nicht eingegangen.

Vor diesem Hintergrund wäre es vielleicht gar nicht so schlecht, wenn der internationale Handel zurück in die Steinzeit fiele. ^^

Die hiesigen Discounter sind gezwungen auf Anforderungen des Gesetzes zu reagieren und sie tun das auch. Amazon macht das nicht.

Und da liegt ein gewaltiger Knackpunkt. Während Aldi Filialen von Kunden gemieden werden, weil diese Schweinefleisch sehr günstig anbieten, bestellen trotzdem alle möglichen Menschen bei Amazon, weil's da ja so günstig ist.
Der Preis, der hinter dieser 'Günstigkeit' steckt, interessiert niemanden.

Es fehlt, wie mir scheint, einfach an Transparenz, denn, ob des Beispieles der Aldi Filiale, scheint mir die Sensibilisierung der Menschen doch zu wachsen.

Amazon ist zweifellos ein Fortschrittsmotor, denn dieses Unternehmen hat in den letzten Jahren mehr Geld in die Entwicklung gesteckt, als die ganze bundesrepublikanische Industrie.
Amazon assimiliert alles, was Umsatz bringt, sei es von Fortnite Servern, bis was weiß ich.

Das ist jetzt vielleicht ein Statement, was etwas OffTopic ist. Dennoch habe, und werde ich niemals einen Artikel bei Amazon bestellen. Da fehlt mir einfach die Nachhaltigkeit.

Bei der Größenordnung von Amazon wäre das vielleicht ein Fall für die UN. ^^
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
karfingo (31.07.22)