Thema: [Wirtschaft] Amazon verteuert Prime-Abo
Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 31.07.22, 14:41   #5
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 7.032
Bedankt: 8.145
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt Punkte
Standard

@Rasierkönig
Wenn ich dir eine Möglichkeit bieten würde, dass du ab morgen keine Steuern mehr zahlen müsstest, würdest du bestimmt drum flehen, auch weiterhin zahlen zu dürfen, ne?
Der Fehler liegt, wie schon oft gesagt, nicht bei Amazon - sondern beim Staat. Der ermöglicht es Firmen, sie nicht zahlen zu müssen. Und nicht nur Amazon, sondern auch jede Menge andere Unternehmen.

@topic
Einfach monatlich zahlen - dann kann man bei Bedarf bzw nichtbedarf kündigen und wieder anfangen, zahlt nur1€/Monat mehr (12€ im Jahr) und versteht das Problem nicht. Ist immer noch bedeutend günstiger als Netflix und alles andere, dazu gibt es auch andere Vorteile (Twitch und ähnliches z.b.) wo sich auch die Kinder drüber freuen.. Und wenn man dann 1-2 mal im Monat was bestellt, hat man das problemlos wieder drinnen.
__________________
Urlaubsmodus
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
Draalz (31.07.22), MunichEast (31.07.22), zedgonnet (31.07.22)