Moin,
für einen Fussballer ist die Teilnahme an einer WM sicher ein ganz großer sportlicher Höhepunkt. Speziell wenn er aus den Ländern kommt, für die die WM Teilnahme schon eine Sensation darstellt. Wer will erwarten, dass Spieler auf die für viele sehr wahrscheinlich einmalige Chance zu den wenigen zu gehören, denen das ganze Heimatland zujubelt zu verzichten?
Die Frage ob bei die Vergabe nach Katar richtig war muss sich die Fifa stellen. Nicht die Spieler. Für die soll es ein sportlicher Höhepunkt werden, mit dem sie noch den Enkeln bei jeder Gelegenheit auf den Sack gehen.
Und so eine WM ist ja auch eine Art Marktplatz. Viele Spieler haben so die Gelegenheit in den Profifußball einzusteigen oder sich für einen besseren Club zu empfehlen. Auch auf diese Chance müsste man verzichten. Das wäre doch schade. Es muss ja nicht jede Fussballkarriere enden wie meine. Die muss man sich so vorstellen, wie es Jürgen van der Lippe besungen hat.
Fußball spielte ich schon immer gern.
Früher „Jugend B" und heute „alte Herren".
Ich stand im Tor und hielt, was immer auf den Kasten kam,
Flanken, Heber, Fallrückzieher und den ganzen Kram.
Ich hieß damals „der Panther" bei uns im Verein,
letztens schrie einer, ey, guck mal, dat fliegende Schwein!