Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 20.06.22, 16:21   #4
Lord_Wellington
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 652
Bedankt: 1.168
Lord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt Punkte
Standard

In meinem Umfeld kenne ich leider eine Person, die nicht aufs Autofahren verzichtet - weil sie altersbedingt so schlecht zu Fuß ist. Schulterblick? Geht nicht mehr. Reaktionszeit? Wie das Faultier bei Zoomania. Gefahrenbremsung? Völlig unmöglich. Ungewohnte Situationen? Komplette Überforderung. Aber aufs Autofahren zu verzichten kommt auch nicht in Frage.

Rechtlich kann man nicht viel machen, so lange noch nichts passiert ist. Und daran wird sich auch nichts ändern, weil Senioren eine viel zu wichtige Wählergruppe sind, mit der es sich niemand verscherzen will.
Lord_Wellington ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Lord_Wellington:
MunichEast (20.06.22)