Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 26.01.22, 17:49   #22
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.147
Bedankt: 5.859
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tagesinfos für Mittwoch, 26. Januar

moin zusammen
Mittelwoch - von nun an geht's bergab!
Angenehme Wochenteilung.

=> "Ganz deutliches Signal" - Deutschland liefert Kiew 5000 Militärhelme: Deutschland will der Ukraine militärische Ausrüstung liefern. Dies kündigt Verteidigungsministerin Lambrecht an. Allerdings ist fraglich, ob die zugesagte Lieferung Kiew viel weiterhelfen wird angesichts von mehr als 100.000 russischen Soldaten an der Grenze.

=> Bundeskriminalamt richtet Telegram-Taskforce ein: Die Corona-Pandemie habe dazu beigetragen, dass sich Menschen auf Telegram radikalisieren, sagt BKA-Chef Münch. Deshalb richtet die Behörde eine eigene Taskforce für den Dienst ein. Maßnahmen sollen auch durchgesetzt werden, wenn der Betreiber nicht kooperieren sollte.

=> Vielen Staaten droht der Schulden-Kollaps: Es ist eine verheerende Folge der Pandemie: Weltweit stehen immer mehr Länder kurz vor dem Zusammenbruch. "Staaten werden vor die unmögliche Wahl gestellt, zwischen dem Überleben ihrer Bevölkerung und dem Anspruch ihrer Gläubiger auf Schuldenrückzahlung zu entscheiden", kritisiert Misereor.

Spruch des Tages:


Heute ist Ehegatten-Tag

lt. Kleiner Kalender, der als einzige Webseite diesen Gedenktag erwähnt, kann er auch als Vorbereitung für den Valentinstag im Februar gesehen werden. Verheiratete nutzen den Tag, um sich gegenseitig Wertschätzung entgegenzubringen und sich zu zeigen, dass sie sich lieben. Hört sich für mich ziemlich überflüssig an - nicht die Wertschätzung, aber ein Extra-Valentinstag.

Außerdem wird heute der Internationaler Tag der Zöllner und der Zollunion angesiedelt,
An diesem Datum steht die Arbeit der Zöllnerinnen und Zöllner im Mittelpunkt. Neben der Erhebung von Steuern gewährleisten sie einen reibungslosen internationalen Warenverkehr, sorgen für fairen Wettbewerb am Arbeitsmarkt, schützen Bürgerinnen und Bürger vor illegalen Waren und Kriminalität und setzen sich für den Schutz unserer Umwelt ein. Kokain in Brustimplantaten, Schimpansenpfoten - Zöllner finden die erstaunlichsten Sachen. Heute ist der Zoll eine Allzweckwaffe des Bundes - und eine unverzichtbare Einnahmequelle: Jahr für Jahr spült seine Arbeit mehr als 100 Milliarden Euro in die deutschen Kassen.
Der Zoll bekämpft Schwarzarbeit ebenso wie illegalen Waffenhandel. Seine Mitarbeiter spüren gefälschte Markenartikel und verunreinigte Lebensmittel auf, kontrollieren den Mindestlohn, ziehen die Energiesteuer, die Einfuhrumsatzsteuer, die Biersteuer und seit jüngstem auch die KfZ-Steuer ein.
Als 1993 die EU-Binnengrenzen fielen, wurden die Zollämter an den Grenzen aufgelöst. Die ehemaligen Grenzbeamten übernahmen andere Tätigkeiten. Seither hat der Zoll mehr und mehr Aufgaben aufgebürdet bekommen. Aber taugt er wirklich als "Mädchen für alles" – oder stößt er langsam an seine Kapazitäts-Grenzen? Sicher ist: die Arbeit des Zolls ist ebenso vielfältig wie verantwortungsvoll.


In Australien findet der Australia Day,
der australische Nationalfeiertag statt. Der gesetzliche Feiertag erinnert an die Ankunft der First Fleet in Sydney Cove am 26. Januar 1788. Unter der First Fleet ist eine Flotte von Schiffen zu verstehen, die 1787 England verließ, um Australien zu besiedeln. In Sydney Cove wurde schließlich eine erste Siedlung aufgebaut; nachfolgend auch in Norfolk Island. Fällt der Feiertag auf ein Wochenende, ist der darauffolgende Montag ein arbeitsfreier Tag.

In Indien ist heute Tag der Republik
Zwar wurde Indien bereits am 15. August 1947 unabhänig, allerdings trat die Verfassung erst am 26. Januar 1950 in Kraft. Der Tag der Republik ist einer von drei Nationalfeiertagen in Indien. In Neu-Delhi findet jährlich am Tag der Republik eine große Militärparade statt.

Ansonsten am 26. Januar:
2020 - Die 18-jährige US-Sängerin und Songwriterin Billie Eilish räumt bei den 62. Grammy Awards in Los Angeles fünf Preise ab. Unter anderem wird ihr Lied «Bad Guy» als «Song des Jahres» ausgezeichnet.

2018 - Neuer Imageschaden für VW im «Dieselgate»-Skandal: Es wird bekannt, dass der Autokonzern in den USA Affen stundenlang Abgase einatmen ließ. Die Tests sollten beweisen, dass moderne Diesel weniger Schadstoffe produzieren.

2013 - Wegen ihrer Beteiligung an Fußballkrawallen werden in Kairo 21 Menschen zum Tode verurteilt. Die Urteile lösen blutige Krawalle in Ägypten aus.

2012 - Der Bundestag beschließt einstimmig die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zu der 2011 aufgedeckten Neonazi-Mordserie.

2011 - Schleswig-Holstein führt als erstes Bundesland wieder das Abitur nach neun Jahren als Möglichkeit für die Gymnasien ein.

2009 - Eine Frau im südkalifornischen Bellflower bringt acht Babys zur Welt. Die sechs Jungen und zwei Mädchen werden innerhalb von fünf Minuten per Kaiserschnitt entbunden.

2005 - Das Bundesverfassungsgericht entscheidet, dass das bundesweite Gebührenverbot das Gesetzgebungsrecht der Länder verletzt und somit nichtig ist. Damit ist der Weg für Studiengebühren an deutschen Hochschulen frei.

1999 - Der Vatikan überarbeitet nach 385 Jahren das Ritual zur Teufelsaustreibung und macht den Exorzisten strenge Auflagen. Im Zweifelsfall sollten sich Geistliche Rat bei Psychiatern holen.

1993 - Václav Havel wird zum ersten Präsidenten der Tschechischen Republik gewählt.

1990 - "Wir in Leipzig", die erste deutsch-deutsche Zeitung nach der Wende, kommt auf den Markt.

1988 - Der erste Anti-Aids-Weltkongress findet in London statt.

1977 - Die erste Ausgabe der feministischen Zeitschrift EMMA von Alice Schwarzer erscheint.

1950 - In Indien tritt drei Jahre nach der Unabhängigkeit von Großbritannien die erste Verfassung in Kraft. An dieses Ereignis erinnert der indische Nationalfeiertag.

1936 - Wegen einer Kältewelle frieren die Niagarafälle zu.

1925 - Mit der Absetzung Leo Trotzkis als Verteidigungskommissar entscheidet Josef Stalin den Machtkampf im Kreml für sich.

1908 - Der erste Pfandfinderbund entsteht in Glasgow unter der Führung von Robert Baron Baden-Powell.

Geburtstage:
Rick Kavanian - 51, deutscher Komödiant ("Der Schuh des Manitu")
Col Needham – 55, britische Gründer der populären Film- und Schauspielerdatenbank „The Internet Movie Database“ (IMDb, 1990),
Edward Van Halen – 67, niederländisch-US-amerikanischer Musiker, der als einer der besten Rock-Gitarristen gilt und mit der nach ihm benannten und von ihm mitgegründeten Hard-Rock-Band „Van Halen“ (seit 1974) auftritt,
und Angela Davis – 78, amerikanische Bürgerrechtlerin, Schriftstellerin und kommunistische Politikerin, die eine der führenden Köpfe der Bürgerrechtsbewegung in den 1970er-Jahren war und sich u. a. für politische Gefangene einsetzte.

Quellenangaben
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
karfingo (27.01.22)