Tritium ist ein schwacher Betastrahler ohne zusätzliche Gammastahlung mit der schon genannten vergleichsweise niedrigen Halbwertszeit. Soviel zu "nach der Katastrophe". Ein Fusionsreaktor ist bei weitem sicherer durch das bauartbedingte Wegfallen von Kritikalität und thermischen Runaways. Die Problematik des potenziell freigesetzten radioaktiven Inventars (die neutronenaktivierten Goodies) einer Anlage zum Zeitpunkt der Katastrophe bleibt bestehen.
|