Moin,
Es sind nicht die bekannten Gefahren die mir Angst machen. Dagegen kann man sich wappnen. Es sind die unbekannten, nicht bedachten und neu entstehenden.
Als man die deutschen AKW gebaut hat war der Absturz eines Passagierflugzeuges auf einen Reaktorbehälter extrem unwahrscheinlich. Und durch ein einfaches Überflugverbot praktisch unmöglich. Dann kam der 11.September 2001. Man stellte fest, dass alle Sicherungsmaßnahmen gegen einen absichtliche herbeigeführten Absturz vollkommen unwirksam waren.
Wenn sich Terroristen mit einer vollgetankten 747 auf einen Reaktor stürzen wird das Ding pulverisiert und verteilt sich in der Gegend. Passiert das bei dem entsprechenden Kraftwerk in Deutschland wird Tschernobyl zu einem eher harmlosen Hoppla. In Pripjat mussten 50.000 Menschen evakuiert werden. In Stuttgart müssten 630.000 Menschen innerhalb kürzester Frist evakuiert werden. Städte wie Augsburg, Frankfurt a. Main oder München liegen so nahe an einem AKW, das sie durchaus gefährdet sind. Wer will die evakuieren? Wie? Wohin?
Hier mal eine Darstellung der Evakuierungszonen einiger AKW. Und das sind nur die Zonen die innerhalb weniger Stunden geräumt werden müssen. Die Auswirkungen auf weiter entfernt liegende Gebiete sind da noch nicht erwähnt. Wieviel Hektar landwirtschaftliche Anbaufläche wäre auf Jahre unbenutzbar? Wieviel wirtschaftliche Kapazität wäre für immer verloren? Selbst, wenn man die Menschen evakuieren könnte. Was ist mit den Betrieben? Den gelagerten Gütern? Der ganzen Infrastruktur?
Atomenergie ist schon verlockend. Man schmeißt eine Schippe Uran in einen Kessel und hat unbegrenzt CO2 neutralen Strom. Das ist schon besser als diese hässlichen Windräder oder ein Kohlekraftwerk. Wenn ein Kohlekraftwerk explodiert oder eine Windrad brennend umfällt ist das bestenfalls für die Betreiber und vor allem für dessen Versicherung ärgerlich. Wenn es dumm läuft ist es für die Betroffenen auch eine Tragödie. Wenn es bei einem solchen Unfall Opfer gibt, dann ist deren Anzahl zu hoch aber überschaubar. Und es es ist innerhalb absehbarer Zeit und mit verfügbaren Mitteln behebbar. Das trifft auf einen AKW Unfall nicht zu. Und deshalb ist Atomstrom für mich keine Alternative.