Soweit, so richtig.
Einen Aktie soll im Prinzip einen messbaren Gegenwert darstellen.
Das ist aber die altklassische Ansicht, das einem Aktioniaer unter Umstaenden ein Schreibtischstuhl gehoeren koennte.
Deutlich gemacht hat das schon die Krise um 2000.
Da wurden Firmen mit 3 Schreibtischen und einer winidgen Idee , das Internet zu revolutionieren ueber Nacht auf 500 Mill. $ geschaetzt und entsprechend in Aktie gebracht.
Das macht deutlich, das selbst nicht happtische Dinge, damals noch nicht einmals ausgereift, eine Kauf und Zocksucht hervorbringen koennen.
Bestes Beispiel heute auch Facebook. Ein hochanteilger Wertemasstab ist letztendlich Cyberluft.
Das sol aber nicht allein abschreckend fuer Aktien, usw darstellen.
Man muss sich nur im Klaren sein auf was man sich einlaesst.
Es gibt auch vetrauenswuerdige Aktien, die zumeist allerdings auf lange Sicht mit keine irrsinnigen Renditen, sondern stetigen aufwarten.
|