Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 24.04.21, 19:01   #13
annmuellerann
Banned
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 47
Bedankt: 1
annmuellerann ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Lieber Pomologe!
Wieder ist es ein längerer Text geworden.
Vielleicht findest du in den nächsten Tagen Zeit…
Schönen Samstagabend+ Sonntag!!!

-
Ich habe schon die DVD mit Linux Mint zum probieren ohne Installation erstellt.
Ich wollte nur, prinzipiell, wissen, ob ich sie auf die Festplatte mit Win10 schreiben könnte (weil doch sonst, üblicherweise, alle anderen Daten flöten gehen, wenn man ein Betriebssystem installiert... wenn ich auch online erfahren habe, dass beide Betriebssysteme parallel laufen können und dann müsste es doch gehen, nehme ich an.)

Ich habe schon zwei Videos auf Youtube zum Thema gesehen und Text ausgedruckt und einen Kurs für Anfänger per Mail erhalten, allerdings habe ich mich noch nicht ausgiebig damit beschäftigen können. Die empfehlen eine, wie hieß das? Virtuelle Box muss ich noch runterladen oder sie ist im Download von Linux Mint integriert, weiß nicht mehr.

Ich habe so wenig Geld, deshalb blutete ich förmlich und war/bin nicht besonders „gelassen“ zur Zeit, war/bin verspannt als es mit der externen Intenso den Bach runter ging, nichts half, den letzten Rest gab mir das Nichterkennen der Platte auf einem anderen Rechner und das vergebliche Probieren ihres SATA Anschlusses - Gehäuse abgemacht. Ich entsorgte sie. Ich befürchte jetzt ernstlich, das mir das wieder passieren wird…

NATÜRLICH hoffe ich, dass Win10 und oder Linux sie erkennt und unter Win10 sogar am 3.0 happy vibriert, haha!!!!
Parallel dazu, schließe ich ihre Rücksendung aber noch nicht aus, Verkäufer antwortet nicht, amazon.de schreibt, Rückgabemöglichkeit, also für unbenutzte Ware, nehme ich an, bis 12.4.21, trotz des Gebrauchs meinerseitrs für 3 Tage... also, wenn Win10 und Linux „auch nichts sehen“… … vielleicht habe ich einen Virus auf beide HDD geladen, ohne Absicht natürlich, oder was hälst du für den wahrscheinlichsten Grund meiner Probleme?
Ich tippe am ehesten auf das „zerschossene Betriebssystem“, dass ich unwillentlich mit dem Treiberloaden oder so, Mist gebaut habe (bis sie vom Bildschirm wie MH 370 verschwanden) oder das Window Update „Software zum entfernen bösartiger usw.“...

Ich weiß das "mit dem Strom Ding" aber beide Platten funzten einwandfrei....? Es wäre natürlich toll, wenn nur "das" das Problem wäre...

Nach vielen vielen Stunden des rumprobierens mit beiden Platten (unnütz leider) und Nichtentdeckens der "Externen" im Gerätemanager und in der Datenträgerdatei, "fand ich sie" schließlich doch noch, als ich auf das Windowslogo klickte und in die Suchzeile "Toshiba" eingab...hatte ich das geschrieben? Jedenfalls erschien: "Toshiba ext. (E).ink" - nach einem Klick, und dann: "Verknüpfungsproblem"
und bei "Eigenschaften" steht:
"Die Laufwerk- oder Netzwerkverbindung, auf die sich die Verknüpfung Toshiba ext(E).ink bezieht, ist nicht verfügbar. Stellen Sie sicher, das der Datenträger richtig eingelegt bzw. die Netzwerkressource verfügbar ist, und wiederholen Sie den Vorgang."
und
"//KKK-PC/Users/kkk/AppData/Roaming/Microsoft/Windows/Recent/Toshiba Ext(E).Ink"
und
"Der im Feld "Ziel" angegebene Name "E:/" it ungültig. Stellen Sie sicher, dass die Pfad- und Dateinamenangaben richtig sind."
DIESE BLÖDE DATEI IST NICHT AUFFINDBAR UND DEMZUFOLGE UNLÖSCHBAR.

Ich baue auf die Neuinstallation von Win10, befürchte aber...die Platte ist zerstört worden aber ich weiß nicht durch "was"? Durch mich? Window Updates? Avast? >>> Ich habe auf der Platte auch meine Software, auch Gully Software, also mit Patch <<< oder liegt es an dem wash&go PC Reinigungstool, angewendet, weil der Rechner so langsam lief, und leider hatte ich keinen "Wiederherstellungspunkt" bis zu diesem Tag – das Tool ist oder soll, was ich zu spät las, nicht zu empfehlen sein – oder ist Betriebssystem Schuld?
Kabel, Strom, Ports (2.0) kann ich ausschließen.
Ich kann mich einfach nicht mehr damit beschäftigen, brauche eine „Pause“ und will mit den Betriebssystemen weitermachen, ich habe ganze N Ä C H T E verschwendet und mir fehlt der Schlaf.... Deshalb sind die nächsten Schritte: Win 10 Installation, Linux ausprobieren, schon um zu vergleichen, falls Win 10 die Platte auch nicht erkennt.
Oh weh, soviel Text. Vielleicht findest du in den nächsten Tagen Zeit…?
Ganz herzlich,
kkk

Wie ist dein Vorname?
annmuellerann ist offline   Mit Zitat antworten