Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 17.04.21, 16:18   #6
boxfrank
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 16
Bedankt: 70
boxfrank ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Venedis Beitrag anzeigen
Aber wegen der AAC-Erklärung muss ich nachfragen.
Das ist doch fast so alt wie MP3, bringt ebenfalls Qualitätsverlust und ist auch nicht von Apple. Oder meinst du da einen anderen Codec?
AAC und MP3 trennen Welten! Da liegen 10 (!) Jahre Entwicklung dazwischen.

Um die Jahrtausendwende hat Apple AAC erstmals in seinen iPods eingesetzt. DAS meinte ich mit "Apples AAC".

Wikipedia dazu
AAC's improvements over MP3:
Blind tests in the late 1990s showed that AAC demonstrated greater sound quality and transparency than MP3 for files coded at the same bit rate.

320kbps MP3 sind auch kein HD, wie immer behauptet wird.
Hat man z.B. Glockentöne in der Musik hört man deutliche Verzerrungen. Konvertierst du dasselbe Musikstück von FLAC zu 320kbps AAC, sind die Glockentöne klar und sauber.

Zitat:
Zitat von G. Guillaume Beitrag anzeigen
Warum wollt ihr an den flac-Dateien rumfummeln? Das ist LOSSLESS, alles andere ist mehr oder weniger VERLUSTBEHAFTET
Schon richtig - nur wird FLAC z.B. beim Streamen (Webradio) nicht unterstützt. Da muss man also zwangsläufig in was anderes konvertieren. Und da bietet sich AAC geradezu an.

Bei 512kbps AAC HÖRST du keinen Unterschied zu 1000kbps FLAC mehr

Hier der Beweis:

RADIO.IPIP.CZ: 4 - Spacesynth BestOf |UHD|



Ultra-High-Definition Audiostream mit 512kbps - echte CD-Qualität!
Frisst über 200MB die Stunde. Sollte man nur über WLAN hören

DIREKTLINK

DOWNLOAD PLAYLIST

DOWNLOAD M3U

POPUP WEBPLAYER
boxfrank ist offline   Mit Zitat antworten