Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 29.03.21, 23:52   #11
kleinerdieter
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 19
Bedankt: 12
kleinerdieter erschlägt nachts Börsenmakler | 24198 Respekt Punktekleinerdieter erschlägt nachts Börsenmakler | 24198 Respekt Punktekleinerdieter erschlägt nachts Börsenmakler | 24198 Respekt Punktekleinerdieter erschlägt nachts Börsenmakler | 24198 Respekt Punktekleinerdieter erschlägt nachts Börsenmakler | 24198 Respekt Punktekleinerdieter erschlägt nachts Börsenmakler | 24198 Respekt Punktekleinerdieter erschlägt nachts Börsenmakler | 24198 Respekt Punktekleinerdieter erschlägt nachts Börsenmakler | 24198 Respekt Punktekleinerdieter erschlägt nachts Börsenmakler | 24198 Respekt Punktekleinerdieter erschlägt nachts Börsenmakler | 24198 Respekt Punktekleinerdieter erschlägt nachts Börsenmakler | 24198 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von cunster Beitrag anzeigen
Je nach Depotanbieter gibt es keine bzw. verschiedene Gebühren. All diese Kosten, auch bei Einzahlungen und Auszahlungen möchte ich verstehen und ermitteln.
Kennt ihr sowas bzw habt ihr Ansatzpunkte, wie ich mir eine Berechnung selber machen kann?
Tach,
Wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest du wissen, wieviel dein Depot kostet.
Die ersten Informationen bekommst du bei Broker- oder Depotvergleichen, zum Beispiel hier:
https://www.handelsblatt.com/finanze.../25793104.html
Ich bin mit dem Handelsblatt nicht verheiratet, mir fehlen in dem Artikel beispielsweise Hinweise zur Datensicherheit, aber der Artikel liefert zumindest einen Überblick.

Es gibt manchmal "Spieldepots", da kannst Du probieren und bekommst auch Kosten angezeigt. Ansonsten bleibt nur, ein paar Depots anhand der Angaben selbst genauer zu untersuchen.
Die Gebühr, die der Herausgeber eines ETF´s nimmt (ungefähr unter 0,5%), liegt weit über den Depotkosten. Ich bezahle für Kauf und Verkauf ein paar Euro und für die Verwahrung nichts.
kleinerdieter ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei kleinerdieter:
ztrump (02.04.21)