Was Gebühren etc. anbelangt, kann sich auch ab und an ändern. Das macht jede Fondgesellschaft, Bank etc. anders.
Wenn man mit dem ganzen Thema noch nicht so vertraut ist, kommst du um etwas Einarbeitung/Grundwissen nicht herum. Da gibts x YT Kanäle, Blogs, Webseiten und und und. Ich schaue immer mal wieder bei den YT Kanälen talerbox und finanzfluss rein.
Zu ETFs, ich nutze für meine Vorauswahl gern justetf.de. Da kann man schön nach gewissen Kriterien filtern. Als Buch habe ich mir von Gerd Kommer "Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs" gekauft. Das müsste hier auch als E-Book herumschwirren.
Selbst habe ich einen Sparplan, wo ich monatlich in 2 ETFs (MSCI World, MSCI EM) einzahle. Dann noch 2 Fonds wo ich nach Belieben was einzahle. Und dann habe ich noch was zum "spielen", wo ich auch einen Verlust gut verschmerzen kann.
Man muss da eine für sich passende Konstellation finden. Was immer gut ist, breit streuen und das Risiko gering halten, außer, man weiß was man tut.
|