Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 26.03.21, 14:21   #24
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.070
Bedankt: 5.740
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tagesinfos für Freitag, 26. März 2021

moin zusammen
Freitag - das Ziel aller Arbeitnehmerträume, normalerweise auch in diesem Fall der Traum aller Schülerinnen und Schüler in NRW - Osterferienbeginn! Aber in der momentanen Situation verliert die Aussicht auf Ferien ein bisschen ihren Reiz, weil die Aktivitäten doch ziemlich eingeschränkt sind.
Na ja, zur Zeit lockt das Wochenende wenigstens noch mit Frühlingswetter - was ja morgen auch schon wieder durch sein soll - also carpe diem!

Hier die Schlagzeilen:
=> Lula wirft Bolsonaro "Völkermord" vor: Kürzlich überschreitet Brasilien die traurige Marke von 300.000 Corona-Toten. Angesichts der dramatischen Lage spricht Ex-Präsident Lula von einem Genozid, ausgelöst durch die Krisen-Politik von Staatschef Bolsonaro. Dieser gerät derweil aufgrund des Höchststands bei den täglichen Neuinfektionen weiter unter Druck.

=> Nordkorea feiert sich für Raketentest: Ungeachtet des Verbots durch UN-Resolutionen schießt Nordkorea zwei ballistische Raketen ins Meer. Nun prahlt das Regime mit dem angeblich erfolgreichen Test seiner neuesten Waffen-Technologie. Die Weltgemeinschaft ist besorgt und sieht die Chancen auf einen Dialog weiter schwinden.

=> Wichtige Geste oder PR-Aktion? - Polen sponsert Nato 7000 Impfdosen: Rund 3500 Nato-Beschäftigte werden derzeit wegen eines bevorstehenden Gipfels geimpft - obwohl sie in Belgien noch gar nicht an der Reihe wären. Möglich macht das eine großzügige Spende aus Polen. Dort aber sind die Vakzine derzeit Mangelware.

Spruch des Tages:


Heute ist Nimm-einfach-mal-Urlaub-Tag
klingt gut, ist aber nicht für jeden ohne weiteres umzusetzen. Daher hier ein Tipp für 3 Minuten Urlaub von deinen Problemen:
1. Denke eine Minute an etwas Schönes und Positives, irgendwas aus der Vergangenheit, das toll war oder an etwas, auf das du dich in der Zukunft freust.
2. Die beiden nächsten Minuten verbringst du damit, dir vorzustellen, dass all deine Probleme verschwunden sind; wie würdest du dich fühlen? Erleichtert? Befreit? Vergnügt? Außer Rand und Band?
3. Zum Abschluss der Übung zeige deine Dankbarkeit und sage einfach nur das Wort: Dankeschön.
Diese und andere Gute-Laune-Strategien findest du hier
Ein anderer Beitrag zu dem Thema zeigt, wie man in diesem Jahr seine Urlaubstage mehr als verdoppeln kann, wenn man geschickt plant und "Brücken" einbaut. So einfach verdoppelt sich euer Urlaub - aber leider nicht die Urlaubsziele, weil man längst nicht überall hin darf.


Dann ist noch Erfinde-Deinen-eigenen-Feiertag-Tag
heute darfst Du Deinen eigenen Feiertag erfinden und das Thema ganz alleine aussuchen. Was soll Deiner Meinung nach gefeiert werden? Dein Mitbewohner? Dein selbst erfundenes Lieblingsrezept? Deine Freundin, die immer Deine Tiere während des Urlaubs versorgt? Dein Toast, der nach vier Tagen noch immer immer nicht verschimmelt ist? Ganz egal, was Du für feiernswert hältst: Widme dem Menschen oder der Sache einen eigenen Feiertag!
Unter einem Feiertag oder Festtag wird allgemein ein arbeitsfreier Tag mit besonderer Feiertagsruhe verstanden. Alle Kulturen und Völker feiern regelmäßig bestimmte Ereignisse von gesellschaftlichem oder religiösem Rang. Diese sind oft durch die Rechtsordnungen der einzelnen Staaten besonders geschützt. Man spricht dann von gesetzlichen Feiertagen. Ein inoffizieller Feiertag beeinflusst das Arbeitsleben hingegen nicht - leider!
In Amerika gibt es ein Ehepaar - Thomas Ruth Roy - die sich das Feiertagerfinden zum Hobby auserkoren haben. Sie haben dazu auch eine website ins Leben gerufen (Wellcat Holidays) und darauf schon mehr als 80 kurioser Feiertage gelistet, und es werden immer mehr. Einige Beispiele gefällig?
Winke-deinen-Nachbarn-mit-der-ganzen-Hand-zu-Tag am 7. Februar, Erfinde-Deinen-eigenen-Feiertag-Tag am 26. März, Keine-Hausarbeit-Tag am 7. April, Tag des Computer-Mouse-Rennens am 28. August und Umarme-einen-Australier-Tag am 26. April.


Außerdem ist heute Purple Day (Lilatag, violetter Tag),
ein internationaler Gedenktag. Er soll dazu dienen, über Epilepsie aufzuklären und Menschen die Angst vor den Erkrankten zu nehmen. Er wurde 2008 von der damals neunjährigen Cassidy Megan, die selbst davon betroffen ist, ins Leben gerufen, um Mythen und Vorurteile abzubauen. Am "Purple Day" wird dazu aufgerufen Lila zu tragen und in Veranstaltungen über Epilepsie aufzuklären. Am 17. Februar 2012 wurde der "Purple Day" in Kanada durch den "Purple Day Act" offiziell anerkannt.

Schließlich ist in Bangladesch Unabhängigkeitstag zur Erinnerung an die Proklamation der Unabhängigkeit (1971), außerdem Nougat Tag und Spinat Tag.

Ansonsten am 26. März:
2019 - Das EU-Parlament verlangt mehrheitlich, dass die Zeitumstellung im Jahr 2021 abgeschafft wird. Bislang konnten sich die Mitgliedsstaaten nicht einigen.

2017 - Die CDU gewinnt mit 40,7 Prozent die Landtagswahl im Saarland. Die SPD rutscht unter 30 Prozent. Beide Parteien setzen ihre Koalition fort.

2015 - In Leicester wird der englische König Richard III. zum zweiten Mal bestattet. Seine Gebeine galten lange als verschollen, wurden aber 2012 entdeckt. Der König fiel 1485 in einer Schlacht.

2014 - Der zweitägige Gipfel der Arabischen Liga endet in Kuwait. In ihrer Schlusserklärung fordern die Staatschefs das Regime von Präsident Baschar al-Assad auf, das Blutvergießen zu beenden.

2013 - Mit Julia Pierson bekommen die Agenten des amerikanischen Secret Service erstmals eine Frau als Chefin.

2009 - Die neue Langzeitbesatzung der Internationalen Raumstation ISS startet ins All. Sie soll den vollen Stationsbetrieb mit sechs Mann Dauerbesatzung vorbereiten.

2009 - Das im Bau befindliche Gebäude am Ground Zero New York wird von Freedom Tower in One World Trade Center umbenannt.

2006 - Bei der Parlamentswahl in der Ukraine, der ersten nach der Orangen Revolution, gewinnt die Partei der Regionen unter Wiktor Janukowytsch mit 32 Prozent die relative Mehrheit. Der linksliberale Blok Juliji Tymoschenko der ehemaligen Ministerpräsidentin Julija Tymoschenko wird mit 22 Prozent zweitstärkste Kraft in der Werchowna Rada.

2005 - Als erste Frau überquert die Französin Maud Fontenoy den Pazifik mit einem Ruderboot und erreicht nach 72 Tagen die Inselgruppe der Marquesas, nordöstlich von Tahiti.

2004 - Die US-Regierung lässt den ersten Test zu, bei dem im Speichel und nicht im Blut nach dem Aids-Virus gesucht wird.

1999 - Der über den E-Mail-Verkehr verbreitete Computervirus Melissa blockiert Rechner von Unternehmen und richtet etwa 80 Millionen US-Dollar Schaden an. Der Urheber wird bald gefasst und später verurteilt.

1997 - 39 Mitglieder der UFO-Sekte Heaven’s Gate um Marshall Herff Applewhite werden nach einer Massenselbsttötung im Gefolge des Erscheinens des Kometen Hale-Bopp in San Diego tot aufgefunden.

1995 - Das Schengener Abkommen über den ausweisfreien Reiseverkehr tritt in sieben Ländern der EU in Kraft: in Deutschland, Frankreich, Spanien, Portugal und den Benelux-Staaten.

1994 - Der deutsche Box-Weltmeister Henry Maske verteidigt seinen Titel als Halbschwergewichts-Champion gegen den US-Amerikaner Earnie Magdaleno.

1992 - Der Paderborner Theologe Eugen Drewermann wird vom Priesteramt suspendiert.

1991 - Das Westernepos «Der mit dem Wolf tanzt» erhält bei der Vergabe der Academy Awards in Los Angeles sieben Oscars.

1979 - In Washington unterschreiben der ägyptische Präsident Anwar el Sadat und Israels Ministerpräsident Menachem Begin den Camp-David-Friedensvertrag, der den Kriegszustand zwischen Israel und Ägypten beendet.

1975 - Österreich erkennt als erstes westliches Land die Staatsbürgerschaft der DDR vertraglich an.

1957 - Der deutsche Film- und Theaterregisseur Max Ophüls (Max Oppenheimer, 1902-1957) stirbt in Hamburg. Zu seinen Meisterwerken gehören die Filme »Liebelei« (1933), »Brief einer Unbekannten« (194 und »Der Reigen« (1950). Der Max-Ophüls-Preis«, der jährlich in Saarbrücken an Filmnachwuchs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz verliehen wird, ist nach ihm benannt.

1954 - Die erste Operation am offenen Herzen findet in den USA statt.

1899 - Unter der Leitung des Archäologen Robert Koldewey beginnt die Deutsche Orient-Gesellschaft mit der Ausgrabung Babylons.

Geburtstage:
Keira Knightley – 36, britische Schauspielerin (u. a. „Pirates of the Caribbean“ 2003, 2006, 2007; „Stolz und Vorurteil“ 2005),
Larry Page – 48, amerikanischer Informatiker, Mitbegründer der Suchmaschine Google und Namensgeber für den Suchmaschinen-Gewichtungs-Algorithmus „PageRank“,
Axel Prahl – 61, deutscher Schauspieler, der insbesondere als „Hauptkommissar Frank Thiel“ im „Tatort“ aus Münster im Team mit Jan Josef Liefers bekannt ist,
Jutta Speidel – 67, deutsche Schauspielerin, die u. a. mit Filmen wie „Unser Willi ist der Beste“ (1971) und „Grün ist die Heide“ (1972) bekannt wurde und mehrere Jahre als Seriendarstellerin in „Um Himmels Willen“ (2002–2009) zu sehen war,
Alan Silvestri – 71, amerikanischer Komponist von Filmmusik (u. a. „Zurück in die Zukunft“ 1985, „Bodyguard“ 1992, „Forrest Gump“ 1994, „Der Polarexpress“ 2006),
Patrick Süskind – 69, deutscher Schriftsteller (u. a. „Das Parfum“) und Drehbuchautor (u. a. „Kir Royal“),
Steven Tyler – 73, amerikanischer Musiker und der Leadsänger der Rockband „Aerosmith“ (seit 1969),
Diana Ross – 77, eine der erfolgreichsten US-amerikanischen Sängerinnen des 20. Jahrhunderts (u. a. „Ain't No Mountain High Enough“ 1970, „I'm Still Waiting“ 1971, „Upside Down“ 1980), die ihre Karriere im Trio „The Supremes“ begann (1959–1970),
Leonard Nimoy – 90 (†83), amerikanischer Schauspieler und Filmschaffender, der seinen größten Erfolg mit seiner langjährigen Rolle als „Mr. Spock“ in den „Star Trek“-Kinofilmen (erstmals 1979) und der Serie „Raumschiff Enterprise“ (1966–1969) feierte.

Quellenangaben
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
karfingo (26.03.21)