Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 09.03.21, 09:30   #9
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.129
Bedankt: 5.840
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tagesinfos für Dienstag, den 9. März 2021

Guten Morgen zusammen
Der Blick nach draußen beschert Trübes - ähnlich sieht es mit dem Fortgang der Arbeitswoche und der Pandemieentwicklung aus. Kann man das ohne die Zuführung reichlicher Mengen Alkohol ertragen? Wird wohl gehen müssen ...

Das Neueste:
=> Angriff auf Microsoft-Programme - Auch Bundesbehörden von Hack betroffen: Vor allem US-Einrichtungen standen im Visier eines Hacker-Angriffs auf Mail-Programme von Microsoft. Doch auch in Deutschland waren Bundesbehörden betroffen. In vier Fällen habe es eine "mögliche Kompromittierung" gegeben, heißt es.

=> Brandenburg setzt Notbremse auf 200 hoch: Seit heute wagen viele Bundesländer erste zaghafte Öffnungen. Weil die Inzidenz in vielen Regionen steigt, könnte die Schließung bald auf dem Fuße folgen. Brandenburg baut schon mal vor und setzt die Notbremse eigenmächtig auf 200 hoch. Das sorgt für Irritationen.

=> Draghi zieht düstere Pandemie-Bilanz: Italiens neuer Premier muss seine Landsleute in der Corona-Pandemie um Geduld bitten: Die Zahl der Toten überschreitet die Hunderttausend, die Inzidenz steigt wieder und die Impfkampagne bringt noch keine Erleichterung. Fachleute zweifeln, ob es klug war, zuerst das Gesundheitspersonal zu immunisieren.

Spruch des Tages:


Auf dem Gedenktag-Sektor sieht's heute trüb aus wie beim Blick aus dem Fenster - eigentlich nur ein erwähnenswertes Ereignis:
Heute ist Barbies Geburtstag
Am 9. März 1959 wurde die erste Barbie auf der American Toy Fair in New York präsentiert
Die Barbie-Puppe gilt als eine der bekanntesten und meistverkauften Puppen der Welt und gehört damit zu den Spielzeugklassikern. Barbie ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Mattel und bezeichnet die Produktionsreihe von Modepuppen im Maßstab 1:6. Auch die Puppe Ken, das männliche Gegenstück, ist daher eine Barbie-Puppe.
In Deutschland hat die Marke Barbie einen Bekanntheitsgrad von 100%. Durchschnittlich besitzt jedes Mädchen 7 Barbie-Puppen. Statistisch gesehen werden drei Barbie-Puppen pro Sekunde verkauft.


Ansonsten am 9. März:
2020 - Deutschland meldet erstmals Corona-Todesfälle: eine Frau aus Essen und ein Mann aus dem rheinischen Kreis Heinsberg. Am Vortag war ein deutscher Tourist in Ägypten daran gestorben. Die Zahl der Infektionen steigt bundesweit auf mehr als 1000.

2018 - In Südkorea beginnen die 12. Paralympischen Winterspiele. Die deutschen Sportler mit Behinderungen holen bis zum 18. März 19 Medaillen, darunter sieben Mal Gold. Erfolgreichste Nation sind die USA mit 36 Medaillen.

2017 - Die Bundesregierung und die großen Energiekonzerne einigen sich auf einen Pakt zur Entsorgung atomarer Altlasten. Der Staat nimmt den Betreibern die Verantwortung dafür ab. Im Gegenzug zahlen sie 23,55 Milliarden Euro.

2016 - Nach Slowenien, Kroatien und Serbien schließt auch Mazedonien seine Grenze für Flüchtlinge. Damit ist die Balkanroute faktisch dicht, über die 2015 mehr als eine Million Menschen nach Deutschland und Österreich gekommen waren.

2015 - Das Schweizer Flugzeug "Solar Impulse 2" startet im Golfemirat Abu Dhabi zur ersten Etappe einer Erdumrundung. Im Juli 2016 kehrt der Flieger zu seinem Ausgangspunkt zurück.

2012 - Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entscheidet, dass Hotelbetreiber Gäste wegen deren politischer Überzeugung ablehnen dürfen.

2009 - Die französische Nationalversammlung beschließt das Jugendliche bis zur Volljährigkeit ganz auf Bier, Wein und Zigaretten verzichten müssen. Der Verkauf von Alkohol und Tabakwaren an unter 18-Jährige soll komplett verboten werden.

2006 - Texas Lightning gewinnt Eurovision-Vorentscheid. Die Gruppe um TV-Komiker Olli Dittrich setzt sich mit ihrem Song "No No Never" gegen die Favoriten Vicky Leandros und Thomas Anders durch.

2005 - Deutschlandpremiere von Brokeback Mountain. "Die Leute machen sich doch Gedanken über die Liebe", sagt Regisseur Ang Lee. "Und wenn sie im Kino diesen Film sehen, dann ändern sie vielleicht ihre Meinung. Wir haben Cowboys und schwule Liebe zusammen gebracht, und dann einfach mal geschaut, was passiert.“ Es passiert eine ganze Menge. "Brokeback Mountain" verändert nicht nur das Mainstreamkino nachhaltig, sondern bereitet auch den Weg für ein Umdenken innerhalb der amerikanischen Gesellschaft. Zehn Jahre nach dem Filmstart wird die gleichgeschlechtliche Ehe vom Obersten Gerichtshof der USA legalisiert.

2004 - Im Kampf gegen Produktpiraterie und Fälschungen verabschiedet das Europäische Parlament eine Richtlinie zum Schutz des geistigen Eigentums.

2001 - In Stuttgart wird Claudia Roth anstelle von Renate Künast, der das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft übertragen worden ist, zur Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen an der Seite von Fritz Kuhn gewählt.

1994 - Das Bundesverfassungsgericht verkündet das sog. „Cannabisurteil“, nach dem eine geringe Menge an Cannabis grundsätzlich straffrei ist.

1987 - Die irische Rockband U2 veröffentlichen ihr fünftes Studioalbum The Joshua Tree, produziert von Brian Eno und Daniel Lanois. 1988 erhält das Album den Grammy für das beste Album des Jahres.

1969 - Im ZDF ist die erste Peter Alexander Show zu sehen.

1964 - In Dearborn im US-Bundesstaat Michigan verlassen die ersten Ford Mustangs die Auto-Montagebänder.

1959 - Die «Barbie»-Puppe wird auf einer Spielwarenmesse in New York erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

1954 - CBS strahlt in der Nachrichtensendung See It Now von Edward R. Murrow und Fred W. Friendly den 30-minütigen Bericht Ein Report über Senator McCarthy aus, die entscheidend zum Niedergang der McCarthy-Ära beiträgt.

1930 - In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny von Kurt Weill und Bertolt Brecht statt. Im Zuschauerraum kommt es zu von Mitgliedern der NSDAP geförderten tumultartigen Szenen und das Stück kann nur unter Schwierigkeiten zu Ende gespielt werden.

1848 - Der Bundestag des Deutschen Bundes in Frankfurt am Main beschließt während der Märzrevolution als Organ der Fürstenvertreter die Farben Schwarz-Rot-Gold als Bundesfarben. Somit haben diese Farben erstmalig den Status als nationales Symbol.

1831 - Die französische Fremdenlegion wird von König Louis Philippe gegründet.

Geburtstage:
Juliette Binoche – 57, französische Schauspielerin (u. a. „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins” 1987, „Der englische Patient” 1996, „Chocolat” 2000) und Oscar-Preisträgerin,
Giovanni di Lorenzo – 62, deutsch-italienischer Journalist und u. a. Chefredakteur der Wochenzeitung „DIE ZEIT” sowie Talkshow-Moderator,
Katja Ebstein – 75, deutsche Sängerin (u. a. „Diese Welt“ 1971, „Es war einmal ein Jäger“ 1974, „Theater“ 1980), die ihren Durchbruch mit dem Eurovisons-Song „Wunder gibt es immer wieder“ (1970) hatte,
Peter Scholl-Latour – 97 (�*90), deutsch-französischer Journalist, der als Korrespondent aus zahlreichen Krisenregionen der Welt berichtete, und Publizist zahlreicher Bestseller-Sachbücher.

Quellenangaben
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
ShiiRLoXX (09.03.21)