Moin.
Zitat:
Zitat von Nana12
Und in keiner stand drin, dass in Italien die Städte abgerigelt wurden? Die brauchten keine tausend Tote um die Gefährlichkeit zu erkennen. Wieso ging das hier nicht?
|
Natürlich stand in der Wikipedia auch, welche Maßnahmen die Italiener ergriffen haben. Und da stand auch,
wann sie die ergriffen haben. Ein, wie ich finde, nicht ganz unwichtiger Teilaspekt.
Ich schreib das mal in der Reihenfolge mit Monatsnamen auf. Vielleicht hilft das beim sortieren.
Januar
19. Januar Die ersten zwei Fälle werden in Italien registriert. Es handelt sich um chinesische Touristen.
28.Januar in Deutschland wird der erste in Deutschland infizierte Patient ermittelt. Eine weitere folgt am 30. Januar.
Februar
Am 2. Februar werden aus Wuhan evakuierte Deutsche in einer Kaserne unter Quarantäne gestellt.
8. Februar 2020 Beginn des Karnevals in Venedig
Am 15. Februar 2020 fand die „Kappensitzung“ des Karnevalsvereins „Langbröker Dicke Flaa“ mit rund 300 Teilnehmern in Langbroich-Harzelt in der Gemeinde Gangelt im Kreis Heinsberg statt
Am 19. Februar fand im San Siro ein Fussballspiel mit 44.000 Zuschauern statt.
Am 22. Februar werden die ersten zwei Toten in Italien registriert. Kurz darauf werden in in Codogno und neun umliegenden Gemeinden Beschränkungen durchgeführt, die wir heute Lockdown nennen würden.
23.2. Abbruch des Karnevals in Venedig . Zwei Tage vor dem geplanten Ende.
März
Am 4. März werden die vorher nur für sog. rote Zonen in Italien geltende Maßnahmen auf ganz Italien ausgedehnt.
8.März 2020 die ersten beiden Todesfälle in Deutschland
So weit der kalendarische Ablauf.
Also ca. einen Monat nach den ersten infizierten zum Zeitpunkt der ersten Todesfälle werden die Maßnahmen in besonders betroffenen Regionen eingeführt. Erst 11 Tage später gelten sie in ganz Italien.
Wir hatten den ersten Infektionsfall Ende Januar. Den ersten Todesfall in der zweiten Märzwoche.
Ab dem 23. März ging Deutschland in den ersten Lockdown.
Ich kann an diesen Fakten nicht erkennen wo die Italiener schneller oder besser reagiert hätten. Die Art der Beschränkungen war sicher unterschiedlich. Aber da von besser oder schlechter zu sprechen traue ich mir nicht zu.
Hier die Quellen aus denen die Angaben stammen. Alle drei sind Wikipedia Links. Ich weiss. "Ich weiss es besser als Wikipedia" gehört zu einer solchen Diskussion dazu. Also. Wer es wirklich besser weiß, den bitte ich um Korrektur. Auch gerne, wenn jemandem meine Auswahl falsch erscheint. Ihr wisst ja. Ich bin der, der nicht an die eigene Unfehlbarkeit glaubt.
Wer es nicht besser weiss und nur zur Selbstbeleuchtung oder weil ihm das was ich geschrieben habe nicht passt über Wikipedia als Quelle moppert, soll mich bitte mit diesem Kinderscheiss in Ruhe lassen. Wenn ich Kinderspiele machen will, gehe ich zu meinen Enkeln. Alles klar?
COVID-19-Pandemie in Deutschland
COVID-19-Pandemie: Chronik der Ausbreitung in Deutschland
COVID-19-Pandemie in Italien
Ein noch. Nein. Wir müssten die Maßnahmen nicht zurücknehmen weil sie sinnlos sind. Wir sollten nur aufhören uns einzureden das die fehlende Vorbereitung durch die Regierung und speziell durch Frau Merkel die Hauptursache für die derzeitig (!) katastrophale Lage ist. Ich halte es für wahrscheinlich das eine bessere Vorbereitung (Masken, Schutzanzüge getestete Pläne und dergleichen mehr) die Situation Anfang des Jahres hätte verbessern können. Aber das die Zahlen von den relativ niedrigen Werten des Sommers auf die derzeitigen Zahlen angestiegen ist, das ist zum großen Teil unsere Schuld. Davon bin ich überzeugt. Und ich sehe einfach zu viel Idiotie um mich von dieser Überzeugung abbringen zu lassen. Jeder könnte wissen, wie er sich zu verhalten hat. Jeder könnte die einfachen Grundregeln Maske, Abstand, Lüften befolgen. Vielleicht nicht zu 100 % aber in jedem Fall besser als es im Moment passiert. Und ich frage mich wirklich ob wir in dieser Situation in der Position sind den Verantwortlichen Versagen vorzuwerfen. Denn auch, wenn viele das nicht wahrhaben wollen. Jede von uns ist ein Verantwortlicher. Oder er sollte es zumindest sein. Das zu oft nicht zu sein, das ist unsere Verantwortung, unser Versagen. Und ich möchte das Geheule nicht hören, wenn Frau Merkel das in ihrer Neujahrsansprache mit der Deutlichkeit gesagt hätte, mit der sie eigene Fehler hätte einräumen sollen wie es hier gefordert wurde.
So gesehen steht es bei der Neujahrsansprache 1:1. Sie hat nicht nicht klar gesagt das sie Fehler gemacht hat und weiter machen wird. Und sie hat nicht klar gesagt das wir Fehler gemacht haben und weiter machen werden.
Und weil ich zwei mal "Neujahrsansprache" geschrieben habe, ist das nicht Off Topic!