Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 12.08.20, 13:03   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.098
Bedankt: 18.434
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard "If I Had a Hammer": Trini Lopez ist tot

Zitat:
"If I Had a Hammer"
Trini Lopez ist tot

Er war einer der ersten Popstars lateinamerikanischer Herkunft, die eine Weltkarriere machten: Trini Lopez wurde durch Hits wie "If I Had a Hammer" bekannt. Nun erlag er mit 83 Jahren den Folgen einer Covid-19-Erkrankung.



Trini Lopez (1937 - 2020)
Foto: GAB Archive / Redferns / Getty Images
12.08.2020, 10.24 Uhr

Als Trinidad Lopez III. war er als Sohn mexikanischer Einwanderer in ärmlichen Verhältnissen in Texas aufgewachsen. Schon mit 15 begann er professionell Musik zu machen, mit seiner ersten Band, The Big Beats, bekam er einen Vertrag bei Columbia Records. Später sah ihn Frank Sinatra bei einem Auftritt und nahm ihn bei seiner Plattenfirma Reprise Records unter Vertrag.

Lopez' Interpretationen der Songs "If I Had a Hammer", "Lemon Tree" und "La Bamba" wurden in den Sechzigerjahren zu Hits. Er nahm Dutzende Alben auf, wurde eine Zeit lang zur festen Größe in Las Vegas und absolvierte etliche Tourneen rund um den Globus. Lopez war einer der ersten Popstars lateinamerikanischer Herkunft, der weltweit Erfolg hatte.

Er spielte auch in großen Hollywood-Produktionen mit, darunter Robert Aldrichs Kriegsepos "Das dreckige Dutzend" (1967). Für Claudio Guzmans Film "Antonio" (1973) übernahm er die Titelrolle. Später war er vor allem in Fernsehproduktionen zu sehen, etwa in der Polizeiserie "Adam-12".

Wie unter anderem das Branchenmagazin "Hollywood Reporter" berichtet, ist Trini Lopez am Dienstag in einem Krankenhaus im kalifornischen Palm Springs gestorben. Nach Angaben seines Kollegen und Geschäftspartners Joe Chavira erlag er den Folgen der Lungenkrankheit Covid-19. Er wurde 83 Jahre alt.
Quelle:https://www.spiegel.de/kultur/musik/...b-cd68815fe381
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
didi53 (12.08.20), Draalz (12.08.20), karfingo (12.08.20), Kirkwscks4eva (12.08.20), MunichEast (12.08.20), pauli8 (12.08.20), TinyTimm (12.08.20)