16.06.20, 16:17
|
#10
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.385
|
Eine kleine Ergänzung der Beiträge von eitch100...
Zitat:
"Vorbildlich gelaufen"- Chaos Computer Club lobt deutsche Corona-App
von Dominik Rzepka, Berlin
16.06.2020 11:43 Uhr
Es ist der vielleicht größte Ritterschlag, den die Corona-App, die heute startet, bekommen könnte: Der Chaos Computer Club empfiehlt sie zwar nicht. Aber: Er meckert auch nicht.
(Und was das bedeutet, liest man hier...)
Manchmal ringen sich sogar schlecht gelaunte Berliner und wortkarge Brandenburger ein richtig dickes Lob ab. "Da kann man nicht meckern", sagen sie dann. Übersetzt heißt das so viel wie: "Alle Achtung, das ist ja mal richtig gut geworden."
So ähnlich darf man Linus Neumann interpretieren, wenn er sich zur deutschen Corona-App äußert. Niemals würde er als Sprecher des Chaos Computer Club (CCC) zum Download der App aufrufen. "Wir haben aus grundsätzlichen Erwägungen noch nie ein Produkt oder eine Dienstleistung empfohlen", sagt er. Wohl aber würde er vor der App warnen, sollte er Bedenken haben. Eine solche Warnung aber spricht Neumann nicht aus. Was für ein Lob.
Schulterklopfen für die Bundesregierung
Nicht nur, dass der CCC nicht meckert. Er spricht sogar davon, dass die Entwicklung der deutschen Corona-App "vorbildlich gelaufen" sei - zumindest in der Schlussphase. Die Entwickler der App hätten ihre Arbeit transparent gemacht, seien dafür mit Verbesserungsvorschlägen aus der Community belohnt worden. Und diese Vorschläge seien dann sogar umgesetzt worden.
Neumann klingt fast ein wenig verwundert. Endlich einmal hört die Politik auf das Feedback von Datenschützern. Allzu oft werden sie sonst offenbar als nervige Bedenkenträger gesehen. Bei der Corona-App war das anders. Und so lässt sich Neumann dann doch noch zu einer euphorischen Aussage hinreißen:
"Die App ist das erste große öffentlich finanzierte Open Source Projekt in Deutschland. Da kann sich die Bundesregierung doch auch mal auf die Schulter klopfen.
Linus Neumann, CCC
[...]
|
Quelle:
https://www.zdf.de/nachrichten/polit...aunch-100.html
und von Netzpolitik
Zitat:
Kommentar zur Corona-App
Vieles doch noch richtig gemacht
Der Beweis, dass die Corona-Warn-App einen relevanten Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leisten kann, steht noch aus. Klar ist aber schon: Die Bundesregierung hat in der Umsetzung vieles richtig gemacht. Bitte jetzt nicht vermasseln! Ein Kommentar.
15.06.2020 um 11:54 Uhr - Markus Beckedahl
[...]
|
Quelle:
https://netzpolitik.org/2020/vieles-...chtig-gemacht/
|
|
|