Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 15.06.20, 11:07   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.781
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Windows-Update macht Druckfunktion unbrauchbar

Zitat:
Wieder sorgt ein Update für Windows 10 für Ärger: Das neue Juni-Update kann die Druckerschnittstelle des Betriebssystems beeinträchtigen und unabhängig vom Druckerhersteller zu Problemen beim Ausdrucken führen. Im schlimmsten Fall droht Datenverlust.

Microsoft habe das Problem mit der Druckfunktion bereits bestätigt und arbeite an einem Update für das Update, berichtet das IT-Portal „Heise“. Grund für die Panne sei, dass die Druckschnittstelle von Windows von dem Update unbrauchbar gemacht werden kann.

Das führe herstellerübergreifend bei vielen Druckern dazu, dass der Ausdruck scheitere. In manchen Fällen könne auch das ausdruckende Programm abstürzen, was schlimmstenfalls zu Datenverlust führe.

Update-Pause oder Treiber-Neuinstallation

Microsoft rät Betroffenen, entweder das Juni-Update wieder zu deinstallieren und die Updates vorübergehend zu pausieren, oder den Druckertreiber neu zu installieren. Danach sollte der Drucker wieder ganz normal arbeiten.

Probleme mit dem neuesten Windows-Update meldeten auch Nutzer von Software des IT-Security-Unternehmens Avast: Sie konnten ihre Programme nicht mehr starten. Avast hat bereits ein Update veröffentlicht, nach dem die hauseigene Software wieder unter Windows 10 genutzt werden kann.
Quelle: https://www.krone.at/2172546
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Avantasia (15.06.20), gerhardal (15.06.20), gruulli (15.06.20), MotherFocker (15.06.20)