Thema: [Other] Tagesinfos für Juni 2020
Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 03.06.20, 07:48   #3
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.127
Bedankt: 5.839
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tagesinfos für Mittwoch, den 3. Juni 2020

Guten Morgen zusammen
Schluss mit Freigang - nun auch für Lehrer, die heute den ersten Schulatg nach den Pfingstferien absolvieren. Schluss leider auch mit ungetrübtem Sonnenschein und heißen Temperaturen - hoffentlich kommt auch mal ein bisschen was an Regen runter.
ERfolgreichen Mittwoch!

Die news:
=> US-Militär verlegt Soldaten nach Washington: US-Präsident Trump lässt seiner Ankündigung, "Abertausende" US-Soldaten nach Washington schicken zu wollen, nun Taten folgen. Das Militär meldet die Verlegung von rund 1600 Soldaten auf Stützpunkte rund um die Hauptstadt. Sie sollen die dortigen Einsatzkräfte notfalls unterstützen.

=> Nirgendwo ist es schlimmer als im Jemen: Vier von fünf Jemeniten sind bereits heute auf humanitäre Hilfe angewiesen, Corona verschärft die dramatische Lage in dem Bürgerkriegsland noch weiter. Bei einer Geberkonferenz kommen nun 1,2 Milliarden Euro zusammen - viel zu wenig, um die drohende Katastrophe abzuwenden, warnt die UN.

=> Krisenstab droht Göttingern mit Einweisung: Der Krisenstab macht Ernst im Fall des Göttinger Corona-Ausbruchs. Er droht: Wer gegen Quarantäne-Anordnungen verstößt, landet notfalls in einer geschlossenen Einrichtung. Auch sonst übt er sich im "robusten Zugehen" auf Betroffene.

Spruch des Tages:


Heute ist der Europäische Tag des Fahrrades,
Seit 1998 findet der Tag des Fahrrad jährlich statt, er wurde eingeführt, um auf die zunehmende Belastung durch Automobilverkehr hinzuweisen und das Fahrrad mehr in den Fokus des täglichen Gebrauchs zu rücken.
Der Tag des 03. Juni wird traditionell von Fahrradverbänden genutzt, um auch heute noch auf die zunehmende Belastung im Straßenverkehr hinzuweisen. Mit Ausfahrten und Sternenfahrten wird der Tag ordnungsgemäß auf dem Zweirad gefeiert und soll das Bewusstsein des umweltfreundlichsten Verkehrsmittels vorantreiben und in den Mittelpunkt rücken. Es sollten mehr Menschen mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren.
Der Tag des Fahrrads ist gleichzeitig auch der Weltfahrradtag. Seit 2018, taufrisch, ist es ein UN-Tag mit denselben Zielen: Stärkung des Bewusstseins für eine ökonomische, gesunde und ökologische Fortbewegungsmethode mit Nachhaltigkeit für die Umwelt. Dazu eine interessante Statistik aus Niedersachsen aus dem Jahr 2016: Fast 88 Prozent der rund 3,8 Millionen Haushalte besitzen einen oder mehrere Drahtesel, teilte das Landesamt für Statistik zum „Europäischen Tag des Fahrrades“ mit. Bundesweit sind es nur 80,2 Prozent. Nach den Berechnungen der Statistiker gibt es in Niedersachsen insgesamt mehr als 6,7 Millionen Fahrräder. Angesichts dieser Menge nimmt sich die Zahl der gestohlenen Räder relativ bescheiden aus - im Schnitt waren es rund 0,5 Prozent. Nach Angaben des Landeskriminalamtes in Hannover wurden in Niedersachsen im Jahr 2013 genau 37 297 Fahrräder als gestohlen gemeldet, 2014 waren es 39 170 und 2015 genau 36 668, sagte eine Sprecherin.
Die Freude über die Bewegung auf zwei Rädern hält sich bei vielen Autofahrern hingegen in Grenzen. Oft kommt es im Verkehr zu brenzligen Situationen zwischen Zweirädern und Pkw. Und in nahezue jeder Stadt gibt es ganz typische Radfahrer. Hier findet ihr eine Übersicht der nervigsten Zweirad-Nutzer.


Außerdem ist noch Wiederhole-alles-Tag
Dieser Tag eignet sich perfekt, alles zu wiederholen, was man macht. Sinvoll ist es daher, nur angenehme oder schöne Sachen zu machen. Als Beispiel kann man etwa seinen Partner wiederholt küssen, sein Haustier wiederholt streicheln, etwas Leckeres wiederholt essen oder die Worte an den Liebsten wiederholt lesen. Alternativ eignet sich der Tag auch zum Lernen durch Wiederholung, auch Repetition oder Rekapitulieren, hat in Lernmethoden und Arbeitsmethoden den Zweck, das Gelernte zu manifestieren und perfektionieren. Ziel hierbei ist es, die Verbindungen innerhalb der neuronalen Netze zu festigen, über die im Gehirn Informationen abgelegt werden.

Schließlich ist noch Tag des Cholesterins
Cholesterin gehört zu den Fetten und ist an sich ein wichtiger Bestand- und Bauteil unseres Körpers. Cholesterin ist in fast jeder Zellwand zu finden und ist Ausgangsstoff wichtiger Substanzen wie beispielsweise Sexualhormone. Aber Cholesterin ist nicht essentiell. Das heißt, wir müssen es nicht mit der Nahrung zu uns nehmen, weil unser Körper es selber herstellen kann. Cholesterin ist wie alle Fette nicht wasserlöslich und muss deswegen zum Transport im Blut verpackt werden. Diese Päckchen werden je nach Aufbau und ihrer „Reiseroute“ als LDL-Cholesterin (das „schlechte“ Cholesterin) und HDL-Cholesterin (das „gute“ Cholesterin) bezeichnet. Vom LDL-Cholesterin und Gesamtcholesterin sollte man nicht zu viel im Blut haben. Folge zu hoher Cholesterinwerte können nämlich Ablagerungen in den Gefäßen und daraus resultierende Herz-Kreislauferkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall sein. An denen sterben jedes Jahr rund 350 000 Menschen.
Veganer haben u.a. laut der Oxford-Vegetarian Study in der Regel wesentlich geringere Blutkonzentrationen an LDL- und Gesamtcholesterin. Andere Untersuchungen kommen zu ähnlich großen Unterschieden.


Ansonsten am 3. Juni:
2017 - Real Madrid verteidigt mit einem 4:1-Finalsieg gegen Juventus Turin als erstes Team seinen Titel in der Champions League.

2014 - Die Fluggesellschaft Air Berlin einigt sich mit der Betreibergesellschaft des neuen Hauptstadtflughafens außergerichtlich über ihre Schadenersatzforderung wegen des geplatzten Eröffnungstermins 2012.

2014 - Bei der Präsidentenwahl im Bürgerkriegsland Syrien, die nur in Regionen abgehalten wird in denen Regierungstruppen die Kontrolle ausüben, wird Staatschef Baschar al-Assad im Amt bestätigt.

2013 - Mit dem bis dahin höchsten Pegelstand der Donau in Passau seit 500 Jahren erreicht die Hochwasser-Katastrophe in Mitteleuropa einen neuen Höhepunkt.

2009 - Zum ersten Mal ist wissenschaftlich bewiesen, dass Karl der Große den Aachener Dom vor rund 1200 Jahren gebaut hat. Die Datierung von verbautem Eichenholz in Fundament und Kuppel habe das bisher angenommene Alter belegt

2008 - Zur Eröffnung des Welternährungsgipfels in Rom fordert UN-Generalsekretär Ban Ki Moon entschlossene Maßnahmen im Kampf gegen den Hunger in der Welt.

2007 - Dem THW Kiel gelingt als zweite deutsche Mannschaft, 24 Jahre nach dem VfL Gummersbach, der dreifache Titelgewinn im Hallenhandball (Meisterschaft, DHB-Pokal und Champions League).

2007 - Valentino Rossi (Yamaha) gewinnt den Italien-Grand Prix der Moto GP vor Dani Pedrosa (Honda) und Alex Barros (Ducati). Rossi ist damit der erste Italiener, dem es gelingt seinen Heimgrandprix sechsmal in Folge zu gewinnen.

2003 - Archäologen entdecken in Magdeburg Überreste des Doms von Kaiser Otto dem Großen (912-973).

2000 - Das Album "Oops!…I Did It Again" von Britney Spears geht von null auf Platz eins der US-Album-Charts, nachdem sich ihr Debüt "Baby One More Time" bereits über 12 Millionen Mal verkauft hat. Damit ist Britney Spears der erfolgreichste Teenie-Star aller Zeiten. Ihr braves, unbekümmertes Image kommt nicht nur bei den Fans gut an. Pepsi zahlt ihr über 95 Millionen Dollar für eine gemeinsame Kampagne.

1998 - Bei Eschede (nicht zu verwechseln mit Enschede, wo 2000 die Feuerwerksfabrik hoch ging) in der Nähe von Hannover sterben bei der Entgleisung eines ICE-Zuges 101 Menschen. Der ICE Wilhelm Conrad Röntgen war auf Grund eines defekten Radreifens entgleist und gegen eine Brücke geknallt.

1998 - In Paris erfolgt die Gründung des globalisierungskritischen Netzwerkes attac, der »Vereinigung für eine Besteuerung von Finanztransaktionen zum Nutzen der Bürger«. Inzwischen hat die Organisation 90.000 Mitglieder in 50 Ländern.

1993 - Die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA entscheidet, dass alle rezeptfreien Antirauchmittel auf dem US-Markt wegen ihrer Wirkungslosigkeit nicht mehr ausgeliefert werden dürfen.

1972 - Die Ostverträge treten in Kraft. Sie legen die Unverletzlichkeit der bestehenden Grenzen fest.

1972 - Das »Transitabkommen« (»Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik über den Transitverkehr von zivilen Personen und Gütern zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West)«) zwischen der BRD und der DDR, unterzeichnet am 17. Dezember 1971 in Bonn, tritt in Kraft.

1968 - Der amerikanische Pop-Art-Künstler Andy Warhol wird in seinem Büro in New York von einer Frauenrechtlerin niedergeschossen und schwer verletzt.

1965 - Edward Higgins White (1930-1967) schwebt als erster amerikanischer Astronaut frei im Weltraum. 21 Minuten lang schwebt er von »Gemini 4« aus über Hawaii in Richtung der US-Atlantikküste.
Zusammen mit den Astronauten Virgil I. Grissom und Roger B. Chaffee stirbt White am 27. Januar 1967 in der Kapsel der AS-204 (später umbenannt in Apollo 1), in der bei Tests ein Feuer ausbricht.

1957 - 15 Rekruten der Bundeswehr sterben bei dem Versuch, den Gebirgsfluss Iller (Allgäu) zu durchwaten. Sie werden durch die starke Strömung des Flusses mitgerissen und ertrinken. Der Vorgesetzte, der den Befehl zur Überquerung gegeben hatte, wird am 23. August wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung verurteilt (die achtmonatige Gefängnisstrafe wird zur Bewährung ausgesetzt).

1938 - Nach langen Verhandlungen und der Zahlung einer "Reichsfluchtsteuer", erhält der österreichische Psychoanalytiker Sigmund Freud und ein Teil seiner Familie, aufgrund britischer und französischer Intervention, ein Ausreisevisum und begibt sich am 4. Juni nach London ins Exil, wo er 1939 stirbt. Vier seiner fünf Schwestern müssen in Wien bleiben und kommen in den Konzentrationslagern zu Tode.

1925 - Tony Curtis wird als Bernard Schwartz, Sohn eines ungarischen Schneiders, in der Bronx (New York) geboren. Der Künstlername Curtis ist abgeleitet von dem Mädchennamen seiner Mutter, Kertesz. Seine größten Hollywooderfolge hatte er in den 1950er Jahren und Anfang der 1960er Jahre: »Trapez« (1956), »Manche mögen's heiß« (1959), »Operation Petticoat« (1959), »Spartacus« (1960). Tony Curtis ist der Vater von Jamie Lee Curtis (*1958, aus seiner Ehe mit Janet Leigh).

1098 - Ritter des Ersten Kreuzzugs erobern Antiochia (heute Antakya in der Türkei). Sie hatten die Stadt seit Oktober 1097 belagert.

Geburtstage:
Mario Götze - 28, deutscher Fußballspieler bei Borussia Dortmund (seit 2009) und in der deutschen Fußballnationalmannschaft (seit 2010),
Rafael Nadal - 34, spanischer Tennisspieler der Weltspitze, u. a. mehrmals Nummer 1 der ATP-Weltrangliste (seit 200, Gewinner von elf Grand-Slam-Titeln und mit sieben Siegen Rekordgewinner der French Open (2005–2008, 2010–2012), Olympia-Sieger (200 und Weltsportler des Jahres (2011),
Sven Ottke - 53, deutscher Profi-Boxer und langjähriger Weltmeister im Supermittelgewicht (1998–2004),
Jan Ohlsson - 58, ehemaliger schwedischer Kinderdarsteller u. a. von „Michel Svensson“ in der Serie „Michel aus Lönneberga“ nach Astrid Lindgren,
Serdar Somuncu - 52, deutsch-türkischer Schriftsteller, Schauspieler und Kabarettist,
Anica Dobra - 57, serbische Schauspielerin ("Honigmond"),
Margot Käßmann - 62, deutsche Theologin,
Suzi Quatro - 70, amerikanische Rocksängerin ("Can The Can")

Quellenangaben
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten