das anmelden geht per Knopfdruck.
Hatte aber das gleiche Problem bei nem Kunden. 7490 + 1750E.
Hatte zwar nur einen Balken Empfang....aber es reichte trotzedem für bis zu 60 Mbit im 5 Ghz Bereich, Leider nur 10 auf 2,4 Ghz. Lösung war, dass irgendeiner meiner Vorgänger die Fritz Box auf feste Kanäle konf. hat. Nur leider hatte der Nachbar nen neuen Router bekommen, der dann auf 2,4 Ghz stöhrte. Automatische Kanalkonf. eingestellt.....Problem weg. Und ganz nebenbei: Dass sich Repeater gerne mal aufhängen stimmt; Auch die älteren Repeater von AVM.....und jetzt kommt das ABER: die neuen Repeater von AVM hängen sich so gut wie NIE auf. Als neu zähle ich 1200, 1750E, 2400, 3000. Ich sage das jetzt nicht weil ich irgendwie Werbung machen will. Aber wir haben jetzt bei bestimmt 50 Kunden, bei denen wir über die Jahre immer wieder Schwierigkeiten mit DLAN TP-Link Netgear und wie sie alle heißen, hatten mit den neuen Repeatern ausgestattet bzw. DLAN & Co gegen die Repeater ausgetauscht. Die Kunden mussten immer wieder die Geräte neu starten. Seit den neuen Repeatern haben wir wirklich 0 Schwierigkeiten mehr. UND: Die teile lassen sich sogar kaskadieren....zwar muss man das ganze ab dem zweiten Repeater über die Oberfläche machen, aber das Ergebniss ist super.
|