Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 15.04.20, 21:20   #4
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.351
Bedankt: 23.617
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva Beitrag anzeigen
Jetzt bei dem immer schöner werdenden Wetter braucht man doch gar keine Heizungen mehr. Busverkehr ist doch so wie immer bzw.
Also bei uns war es kalt. Heute früh -2 Grad Es macht schon Sinn es zu den bestmöglichen Bedingungen zu testen und ohne einer echten vorher / nacher Studie ist alles verwässert.
Weltweit wurde eine deutliche Abnahme der Luftverschmutzung festgestellt, die Nasa und ESA haben einiges dazu publiziert. Das Autoabgase alles andere als gesund sind, Dieselfeinstaub krebserregend ist, muß doch nicht permanent ausgeblendet werden.
__________________
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten