Der Frage, ob so eine "Rückholung" im Einzelfall hilft, stehen die Kosten für die Herstellung des Videos gegenüber und spätestens da endet die Tauglichkeit für die Allgemeinheit.
Es wird auch Menschen nicht viel nützen, die z.B. mit einem oder einer Verstorbenen im Streit auseinander gegangen sind, weil keine echten Gefühle virtuell ersetzt werden können.
Aber warten wir ab. Irgendwann in der nicht zu fernen Zukunft wird es (schon aus Platzgründen) virtuelle Friedhöfe geben, wo man den (platzsparend anderweitig entsorgten) Verstobenen mittels VR-Brille einen Besuch abstatten kann. Und dann wird man es als selbstverständlich ansehen. Man muss nur damit aufwachsen, und nichts anderes mehr kennen. Wie schnell das geht sieht man am ratlosen Gesichtsausdruck Jugendlicher, wenn man ihnen Telefonzellen zeigt.
|