Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 09.02.20, 12:59   #9
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.079
Bedankt: 5.754
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tagesinfos für Sonntag, den 9. Februar 2020

Guten Morgen zusammen
Sonntagmorgens nach dem Aufwachen, wenn man überlegt, ob man noch liegen bleiben oder aufstehen soll, dann kommen einem lt. SWR 3 schon mal philosophische Gedanken, die diesen Transit-Zustand in die Länge ziehen, weil sich solch existenzielle Lebensfragen ja nun auch nicht gerade im Handumdrehen beantworten lassen. Gerade im Winter drängen sich so Fragen auf wie "Darf man bei Kälte dem Dackel auch mal ne Pudelmütze aufsetzen?" oder etwa "Eine Schneeflocke - ist das nur ein armer Tropf, den es eiskalt erwischt hat?"
Viel Spaß beim Philosophieren!
Ansonsten heißt es Vorsicht! - "Sabine" ist im Anmarsch. Im Süden startet der Sonntag noch freundlich und oft sonnig. Doch das vom Atlantik kommende Orkantief "Sabine"it bis zu bis zu 170 km/h-Böen rückt näher. Erste Ausläufer sind am Vormittag an der Nordsee zu spüren. Am Abend muss bis in die Mitte Deutschlands mit Orkanböen gerechnet werden.

=> Thüringens Linke fordert CDU-Stimmen: Thüringens Ministerpräsident Kemmerich ist zurückgetreten. Nun könnte Ex-Regierungschef Ramelow gewählt werden. Doch ihm fehlt eine Mehrheit. Seine Linkspartei fordert von der CDU, für ihn zu stimmen. Denn zuvor hatte das Gauland seiner AfD vorgeschlagen - um Ramelow zu diskreditieren.

=> "Joker", "The Irishman", "1917" und "Once Upon A Time In Hollywood" gehören zu den großen Favoriten in diesem Jahr. Weitere nomminierte Filme sind:
- "Le Mans 66 – Gegen jede Chance"
- "Jojo Rabbit"
- "Little Women"
- "Marriage Story"
- "Parasite"
Alle Oscaranwärter 2020 gibt's hier in der Übersicht.

=> Es gibt auch eine Auszeichnung, über die sich keiner freut: Die "Goldene Himbeere" ist das Gegenstück zur glanzvollen Oscarverleihung. In diesem Jahr haben vor allem drei Filme besonders gute Chancen auf den Preis. Das Filmmusical "Cats", die Komödie "A Madea Family Funeral" und der Action-Streifen "Rambo: Last Blood" haben jeweils acht Chancen auf "Goldene Himbeeren".

Spruch des Tages:


Heute ist Sprühdosen-Tag
Erik Andreas Rotheim war ein norwegischer Ingenieur und Erfinder der Sprühdose. Anlass zu dieser Erfindung waren Überlegungen, ob es nicht möglich wäre, das Einwachsen seiner Skier technisch besser zu gestalten. Er erfand schließlich eine Dose, die zusätzlich zum eigentlichen Wirkstoff sehr viel Gas als Treibmittel enthielt. Als Treibgase kommen Propan, Butan, Dimethylether oder Gemische daraus zum Einsatz. (Ozonschädliche FCKW-Treibmittel werden in Sprühdosen in Deutschland seit zwei Jahrzehnten nicht mehr verwendet.) Der Überdruck im Behälter setzte den Anwendungsstoff nach Öffnen des Verschlusses rasch frei. Am 9. Februar 1926 war Rotheims Erfindung abgeschlossen und funktionierte einwandfrei.

Heute ist auch Lese in der Badewanne Tag oder auch Read in the Bathtub Day
Er kommt aus den USA und passt hervorragend zu anderen kuriosen Welttagen zum Thema Baden und Badewanne. Exemplarisch sei dazu u.a. auf den Tag des Quietscheentchens (engl. Rubber Ducky Day) am 13. Januar, den Tag der Badewanne (engl. Bathtub Day) am 7. Oktober und den Badewannen-Party-Tag (engl. Bathtub Party Day) am 5. Dezember verwiesen. Auch in die Jahreszeit passt er prima: Wenn's draußen stürmt und schneit, ist Lesen und ein Schaumbad in der heißen Wanne tatsächlich eine fast perfekte Kombination.

Dann gibt's noch den Autismus-Sonntag
einen internationalen Gebetstag für alle Personen mit Autismus oder Asperger-Syndrom dar. Der Tag wird jedes Jahr am zweiten Sonntag im Februar begangen. Erstmals fand der Autismus-Sonntag im Jahr 2002, dem "Autism Awareness Year", in Großbritannien statt. Er wurde von Ivan und Charika Corea, Gründer der "Autism Awareness Campaign UK" eingeführt und wird inzwischen weltweit gefeiert. Die erste Messe zum Gebetstag wurde im Gründungsjahr in St Paul's Cathedral in London gehalten.
Kirchen aller Konfessionen begehen weltweit den Autismus-Sonntag mit Gebeten für Menschen mit Autismus oder dem Asperger-Syndrom. Bei Autismus handelt es sich um eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die sich meist im frühen Lebensalter bemerkbar macht. Autismus ist angeboren und unheilbar. Meist zeichnen sich Autisten und Asperger durch eine schwache soziale Interaktion und Kommunikation aus - das Kontaktverhalten wirkt auf andere "merkwürdig". Das Asperger-Syndrom fällt teils mit Hoch- oder Inselbegabungen zusammen.
Die wichtigsten Fakten über Autismus-Spektrum-Störungen sind hier übersichtlich zusammen gestellt.


Welttag der Ehe ist ebenfalls heute
Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht doch was Besseres findet!
Er findet immer am zweiten Sonntag im Februar statt und soll Ehepartner ehren. Mittlerweile soll es ja auch fortschrittlichere Gesellschaften geben, die über die "traditionellen" verschieden-geschlechtliche Ehen auch gleichgeschlechtliche oder Homo-Ehen respektieren.
Ob Verheiratet, getrennt oder gerade verlobt: Heute feiert die ganze Welt den Tag der Ehe! Was auch immer ihr zur Feier des Tages macht - Lächeln nicht vergessen. Hier ein paar Sprüche zur Unterstützung:
- Ein Mann ohne Frau ist wie Spaghetti ohne Parmesan (ital. Sprichwort)
- Natürlich muss man die Männer nehmen, wie sie sind, aber man darf sie nicht so sein lassen (Zsa Zsa Gabor)
- Eine perfekte Ehe gibt es nur zwischen einer blinden Frau und einem tauben Mann (M. Montaigne)
- Die Ehe ist eine Beziehung, in der einer immer Rechthat. Und der andere ist der Ehemann. (unbekannt)
- Warum Frauen so selten den Antrag machen: Sobald sie auf die Knie geht, öffnet er den Reißverschluss (unbekannt)
- Frauen möchten lieber gut aussehen als klug sein. Denn Männer können besser sehen als denken (unbekannt)
Ein paar mehr gibt's hier.
Und hier gibt's die 10 Besten Filme zum Thema.


Außerdem ist heute Tag der Zahnschmerzen
"Zahnschmerzen sind schlimmer als Heimweh" hat mein Opa immer gesagt; Recht hat er gehabt! Es pocht, es zieht, es sticht. Gegen Zahnschmerzen ist wahrlich kein Kraut gewachsen und oft hilft nur der Gang zum Fachmann, dem Zahnarzt. Seit vielen Jahren wird am 9. Februar, so qualvoll er auch klingt, der „Tag der Zahnschmerzen“ zelebriert. Wusstet ihr, dass Haien und Elefanten beim Verlust ihrer Beißer einfach neue Zähne nachwachsen? Der Mensch hingegen hat da weniger Glück und muss sein Leben lang mit 32 Zähnen auskommen. Umso mehr schmerzt es, wenn die eigenen Zähne, bedingt durch Parodontitis, Karies oder andere Umstände verloren gehen. Der weltweite Aktionstag des Zahnschmerzes weist heute in Form von informativen Beiträgen in Zeitschriften, den sozialen Netzwerken oder auf Online-Plattformen auf die Gefahren von vernachlässigter Mundhygiene und Möglichkeiten der Schmerzlinderung hin.

Schließlich wird heute noch der Bagels und Lachs Tag (wahrscheinlich in den USA) und der der Tag der Außeriridischen angesiedelt, worüber es aber keine weiteren Infos gibt.

Ansonsten am 9. Februar:
2018 - Südkoreas Staatspräsident Moon Jae In eröffnet die XXIII. Olympischen Winterspiele in Pyeongchang. Die Athleten Süd- und Nordkoreas marschieren gemeinsam ins Stadion.

2017 - Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig beanstandet die Pläne für eine Elbvertiefung. Zur Behebung von Mängeln schlägt Hamburg Ausgleichsflächen für den gefährdeten Schierlingswasserfenchel vor.

2016 - Bei einem schweren Zugunglück im oberbayerischen Bad Aibling kommen zwölf Menschen ums Leben. Zwei Nahverkehrszüge waren im morgendlichen Berufsverkehr auf einer eingleisigen Strecke frontal ineinander gekracht.

2014 - Die Schweiz will sich gegen Zuwanderer abschotten. In einer Volksabstimmung unterstützen 50,3 Prozent eine Initiative der Schweizer Volkspartei «gegen Masseneinwanderung». Die Regierung muss nun binnen drei Jahren das Anliegen umsetzen.

2013 - Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) tritt zurück. Vier Tage zuvor hatte ihr die Universität Düsseldorf den Doktortitel aberkannt.

2012 - Die US-Regierung genehmigt erstmals seit mehr als 30 Jahren den Bau neuer Atomreaktoren.

2012 - Der Internationale Sportgerichtshof spricht den früheren deutschen Profi-Radrennfahrer Jan Ullrich wegen Dopings schuldig. Rückwirkend werden ihm der dritte Platz bei der Tour de France 2005 und der Sieg bei der Tour de Suisse 2006 aberkannt.

2010 - Die Hartz-IV-Regelsätze für Kinder und Erwachsene müssen neu berechnet werden. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entscheidet, dass die bisherige Berechnungsmethode gegen das Grundgesetz verstößt.

2009 - Ein nicht genehmigtes Feuerwerk des chinesischen Staatsfernsehens CCTV löst einen Großbrand aus, der einen Teil seiner neu gebauten Sendezentrale in Peking zerstört.

2005 - Das spanische Parlament beschließt die Demontage des noch verbliebenen Reiterstandbilds Francos in der Militärakademie von Saragossa. Bei der Abstimmung enthalten sich die konservative Partido Popular ebenso wie die Coalición Canaria. Inzwischen werden nach und nach Franco-Symbole aus dem Stadtbild in Spaniens entfernt. Das Grabmal des Diktators ist als Mahnmal erhalten geblieben.

2004 - Die Stadt Frankfurt/Main gibt die einst größte jüdische Schule Deutschlands, das Philanthropin, der Jüdischen Gemeinde zurück.

2004 - Norah Jones veröffentlicht ihr zweites Album "Feels Like Home". Nach dem Riesenerfolg ihres Debütalbums "Come Away With Me" haben viele daran gezweifelt, dass Norah Jones das noch toppen kann. Aber "Feels Like Home" kommt bei den Fans und den Kritikern sogar noch besser an als ihr Debütalbum. Allein in der ersten Woche verkauft es sich über eine Million Mal. Der größte Hit aus aus dem Album wird die Single "Sunrise".

2004 - In einem Interview mit dem Fernsehsender NBC gibt US-Präsident George W. Bush zum ersten Mal zu, dass Zweifel an Geheimdienstberichten über Massenvernichtungswaffen im Irak gerechtfertigt sind. Der Irakkrieg sei trotz dieser nun fragwürdigen Begründung nötig gewesen.

2000 - Zwei Jahre nach dem Seilbahnunglück im italienischen Cavalese erhalten die Familien der Opfer je 3,8 Millionen Mark (3,8 Milliarden Lire) Entschädigung. Ministerpräsident Massimo D'Alema unterzeichnete ein entsprechendes Dekret.

1999 - Das ungarische Parlament ratifiziert den Vertrag über den Beitritt zur NATO.

1990 - Die 40. Berliner Filmfestspiele werden eröffnet; erstmals findet das Festival auch in Ost-Berlin statt.

1988 - dpa meldet: Nach einem Urteil des Bundesfinanzgerichtshofs in München ist das Halten einer «Büttenrede» keine künstlerische Tätigkeit. Der Redner hat deshalb keinen Anspruch auf Steuerminderung auf seine Honorare.

1984 - Eberhard Diepgen (CDU) wird als Nachfolger Richard von Weizsäckers zum Regierenden Bürgermeister von Berlin gewählt.

1982 - Die deutsche Band Trio veröffentlicht die Single Da Da Da ich lieb dich nicht du liebst mich nicht aha aha aha, die sich im Laufe des Jahres zu einem Welthit entwickelt.

1972 - Paul und Linda McCartney haben ihren ersten Auftritt mit ihrer Band Wings an der University of Nottingham.

1969 - Die Boeing-747, das damals größte Verkehrsflugzeug der Welt, startet zu seinem Jungfernflug. Der vierstrahlige Großraumjet kann 385 Passagiere mit einer Geschwindigkeit von 930 Stundenkilometern 8.000 Kilometer weit befördern.

1964 - The Beatles haben ihren ersten Auftritt im US-Fernsehen. Mit fünf Liedern (All My Loving; Till There Was You; She Loves You; I Saw Her Standing There; I Want To Hold Your Hand) in der Ed Sullivan Show werden sie einem Millionenpublikum bekannt.

1960 - Die US-amerikanische Schauspielerin Joanne Woodward erhält den allerersten Stern auf dem Hollywood Walk of Fame.

1950 - Der amerikanische Senator Joseph McCarthy (1908-1957) verkündet, dass ihm die Namen von 205 eingetragenen Kommunisten im US-Außenministerium bekannt sind. Damit beginnt in den USA die so genannte »Hexenjagd« auf Kommunisten.

1939 - Der deutsche Rennfahrer Rudolf Caracciola stellt mit einem Mercedes-Benz auf der Autobahn Dessau einen Geschwindigkeitsweltrekord (398,23 Stundenkilometer) in der Hubraumklasse bis 3.000 Kubikzentimeter auf.

1900 - Der US-amerikanische Tennisspieler Dwight Filley Davis stiftet den Davis-Pokal als internationalen Wanderpreis.

Geburtstage:
Magdalena Neuner – 33, ehemalige deutsche Biathletin, die als u. a. dreimalige Siegerin des Gesamtweltcups, zwölfmalige Gewinnerin einer Goldmedaille bei Weltmeisterschaften (2007–2012) und zweifache Olympiasiegerin (2010) zu den erfolgreichsten Athletinnen ihrer Sportart zählt,
Christoph Maria Herbst – 54, deutscher Schauspieler, der insbesondere für seine u. a. mit dem Adolf-Grimme-Preis (2006) ausgezeichnete Rolle als „Stromberg“ in der gleichnamigen TV-Serie (seit 2004) bekannt ist,
Carla Del Ponte – 73, Schweizer Juristin, die zunächst als Bundesanwältin (1994–199 und dann international als Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofes (1999–2007) tätig war,
außerdem noch
Dieter Baumann (dt. Leichtathlet, 55)
Mia Farrow (74)
Joe Pesci (US-Schauspieler, 77)
Hubert Burda (Verleger, 80)
Manfred von Richthofen, 86 (�*80) (Präsident des Deutschen Sportbundes)


Quellenangaben
__________________

Geändert von lilprof (09.02.20 um 13:04 Uhr)
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
BLACKY74 (10.02.20), sydneyfan (09.02.20)