Da sagst du was
Und ich glaube auch nicht, dass es generell die letzten Jahre keien " Versuche" gegeben hat dies anzugehen.
Allein ob nun In oder Auslaender, was hier sicherlich weniger das Thema ist, man kann sie so schwer motivieren mitzumachen.
Das ist schon meist du die familiaere Umgebung gepraegt.
Ich glaube nicht einmal dass es primaer um die zugeteilten Finanzen geht.
Die bleiben sicherlich pruefbar, da jeder angeblich von allem zu wenig hat.
Man kann auch nicht verkennen, das selbst Lehrer ein eigenes Bild von denen haben, die vor ihnen sitzen.
Von vielen hoffnungsvollen Faellen hoert man da doch allzuwenig.
Auch muss ein Elternhaus dahinter stehen und die Umgebung sollte sich nicht zum Flaechenbrand eignen
Ich weiss auch nicht ob das zuteilen von Summe X+++ in die Familie fuer Kinder der sinnvollste Weg ist.
Teilhabe zu finanzieren z.B. bei Klassenfahrten / Ausruestung der Schuljahre sollte anderweitig geregelt sein.
Noch machen die gesellschaftlichen Unterschiede auch die spaeteren Bildungsunterschiede -vielfach- aus.
Geändert von Caplan (17.12.19 um 06:52 Uhr)
|