Zitat:
Zitat von dimaggi68
Leider ist es der auch nicht.
Ich hatte diesen Film sogar mal auf der Festplatte - bis die einen Crash erlitt.
Im Prinzip sehe ich den Film vor meinem geistigen Auge, kann ihn aber nicht definieren.
Von dem auf/unter den Schienen auf der Brücke montierten Sensor (?) werden Impulse an einem Kasten gesendet und gespeichert, der an der Villa heimlich angebaut worden war. Zu genauen Zeitpunkten sendet dieser Kasten dann seine Speicherdaten aus, die von einem Mittäter in einem in der Nähe geparkten Auto aufgezeichnet werden. Das ist dann die Phase, wo der Rundfunkempfang empfindlich gestört wird. Der Sohn der Familie ist gemeinsam mit den Leuten der Funkabwehr an der Enttarnung beteiligt.
LG dimaggi
|
Der Titel des Fernsehfilms aus der Harry Thürk Reihe müßte dann wohl "Irrläufer" sein (1984). Der junge Tschekist wurde von den Genossen des MfS mit einem 3,5er Klinkenstecker angeworben.

Ich hatte mich 1984 gewundert, dass die Berliner Traditionsgaststätte "Metzer Eck" kurzzeitig in "Harzer Eck" umbenannt wurde. Als ich den Film sah, ging mir ein Licht auf, dass es im Zusammenhang mit den Dreharbeiten geschah.