Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 19.11.19, 14:15   #3
Tuxtom007
Stammi
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.115
Bedankt: 582
Tuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt Punkte
Standard

Mit einem Repeater und einer einfachen Stabantenne wirst du mit Sicherheit nicht viel Erfolg haben, dafür ist die Sendestreunung zu hoch.
Da braucht es eher eine gerichtet WLan-Verbindung, ergo eine Richtfunkantenne für WLan auf beiden Seiten - setzt auch voraus, das beide Gebäuse eine freie Sichtverbindung haben.

Man kann solche Antennen selber bauen, mal einfach im Internet danach suchen.

Dann brauchst du einen Router / Repeater mit externem Antennenanschluss auf beiden Seiten, evtl. reicht auch der Anschluss am IPTV-Receiver schon aus.

45m mit WLan zu überbrücken ist nicht ohne, die Signaldämpfung ist da ziemlich hoch.
Tuxtom007 ist offline   Mit Zitat antworten