Zitat:
Zitat von Wornat1959
Inwieweit Frau Kiyak die Füsse still gehalten hat...
|
...hättest du widerlegen können, indem du einfach einen Artikel verlinken könntest, den es aber nicht gibt. Stattdessen lauter Versatzstücke die belegen das du kein Textverständnis hast. Sie schrieb u.a. im Topic:
Zitat:
|
Man kann als Buchhändlerin im Intranet des Buchhandels Franchiseunternehmen eine Mail schreiben und sagen: "Wir verkaufen immer noch Sarrazins Deutschland schafft sich ab, dieses rassistische und in seiner Albernheit unübertroffen schlecht geschriebene und dilettantisch gedachte Machwerk?
|
Worauf ich schrieb:
Zitat:
Zitat von Nana12
Sie kann ruhig aber ihre Buchhändler anschreiben und bitte ein Buch mit Millionenauflage neu Jahre nach der Veröffentlichung verhindern. Heute müsste man sagen: lol, ernsthaft?
|
Und da Textverständnis nicht deine Stärke ist, erkennt man schon daran, dass eine meiner Kernthesen in der Überschrift des verlinkten Artikels von Deutschlandfunk steht:
Hast du eigentlich überhaupt verstanden worum es geht!?
Das sich die Autorin allgemein gegen Rassismus wendet - geschenkt. Das wurde von mir nie in Abrede gestellt. Nur das erfordert keinen Mut, die Hassmails mal außen vor. (Ich denke auch Herbert Grönemeyers Management, wird gerade bombardiert wo es nur geht. Nur das kennt der seitdem er auf der Bühne steht. Das ist (leider) nunmal so.)
Mir geht es darum, dass Sarrazin als ideeller Impulsgeber für AfD bis Pegida eine Sonderrolle spielte. Das ist wohl unbestritten. Das der Umgang mit ihm (und auch von ihr) ihm Nachhinein falsch war, dürfte wohl auch keiner bestreiten. Das schreibt sie sogar selbst.... viele Jahre später!
Ich habe auch folgendes geschrieben:
Zitat:
Zitat von Nana12
Sie hätte hingehen sollen, und zu di Lorenzo und Joffe gehen und sagen müssen "Ich will darüber schreiben, und nicht über Theaterpreise, die vielleicht wichtig sind, aber nicht so wichtig wie dieses Thema. Und wenn nicht lade ich es auf meinem Blog hoch".
|
Hat sie das getan? Wohl kaum, denn dann könnte man entsprechendes von ihr finden. Auch auf die Gefahr hin, dass sie weniger Aufträge bekommt, weil sie "unbequem" ist, nicht "handlebar" (frei aus dem verlinkten Interview mit Serdar). Er hat es gemacht, und er hat zurecht "riesengroße Eier". ER war nicht einfach nur der "Türke der Hitler liest", anders als Mely Kiyak, die später "die Kurdin ist die über Erdogan schreibt".
Nochmal: Das Thema ist Grönemeyer und "keinen Millimeter nach rechts". Das heißt nicht, ich lasse Leuten wie Sarrazin erst einmal riesigen Spielraum und fange erst an nach Millionen verkaufter Exemplare an auf ihn einzudreschen. Das ist feige und das bringt uns auch nicht weiter.
Mein Überbau ist nach wie vor, wenn ich über das Thema spreche: Was haben wir dazu beigetragen, als sich der Rechtsextremismus manifestiert hat? Das dies vielen Lifestyle Linken missfällt ist mir bewusst, haben sie doch auch ihren Teil dazu beigetragen.