Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 19.09.19, 13:12   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.098
Bedankt: 18.432
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Umfragerekord: 38 Prozent für die Grünen in Baden-Württemberg

Zitat:
In Baden-Württemberg erleben die regierenden Grünen mit ihrem beliebten Regierungschef Kretschmann einen Höhenflug. In einer Umfrage lassen sie die Konkurrenz weit hinter sich.


Winfried Kretschmann, Ministerpräsident in Baden-Württemberg (Bündnis 90/Die Grünen)
Sebastian Gollnow/ DPA

Rekordwerte für die Grünen, dramatische Lage für die CDU: Nach der Ankündigung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, bei der Landtagswahl 2021 wieder antreten zu wollen, sind die Werte für seine Partei in Baden-Württemberg auf 38 Prozent hochgeschossen.

Hingegen liegt die CDU mit Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann mit 26 Prozent abgeschlagen auf dem zweiten Platz. Das geht aus einer Umfrage von Infratest dimap für den Südwestrundfunk (SWR) und die "Stuttgarter Zeitung" hervor. Rund eineinhalb Jahre vor der Wahl ist die CDU damit weit von ihrem Ziel entfernt, selbst den Regierungschef zu stellen.

Kretschmann regiert seit 2011, erst mit einem grün-roten Bündnis und seit 2016 mit einer grün-schwarzen Koalition. Er hatte am 12. September erklärt, für eine dritte Amtszeit antreten zu wollen.

Bei der Landtagswahl 2016 waren die Grünen auf 30,3 Prozent gekommen und erstmals stärkste Kraft bei einer Landtagswahl überhaupt geworden. Die 38 Prozent sind der höchste Wert, den Infratest dimap nach eigenen Angaben bundesweit jemals für die Grünen gemessen hat.

Die SPD kommt in der neuen Umfrage auf 8 Prozent - dies ist für sie ein Allzeittief in Baden-Württemberg. Die AfD, derzeit größte Oppositionsfraktion, liegt bei 12 Prozent und die FDP bei 8 Prozent. Die Linke wäre mit drei Prozent weiterhin nicht im Landtag vertreten.
Quelle:https://www.spiegel.de/politik/deuts...a-1287603.html
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
MunichEast (19.09.19), nachtmasse (19.09.19), pauli8 (19.09.19), Wornat1959 (19.09.19)