Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 21.07.19, 22:56   #4
GoalBoal
Echter Freak
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
GoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt Punkte
Standard

Schluck, 490 Watt im Last, beim zocken? Mit der Vega aber, nicht mit der GF1050ti.

Ryzen = max. 95 Watt
GF 1050 ti = max. 75 Watt
Lüfter und Festplatte = max. 100 Watt.

Gesamt: 270 Watt.

ersetzen man die Grafikkarte (Vega) mit 300 Watt (375Watt) mehr, sind die 490Watt realistisch.

Da ist das Netzteil fast an der Grenze. (???)
Dein Thermaltake Bronze 80+ mit 81% Wirkungsgrad bei 100% Last. sind 526 Watt für PC und 650 Watt aus Steckdose)
650W * 81% = 526,50 Watt

Aber, In diesem Fall würde ich wirklich 750 oder (850) Watt Netzteil empfehlen. (850 Watt für später zum übertakten. wenn du es vor hast)
Nur wenn du die Vega64 behältst.

Diese Baureihe "Be Quiet Straight Power 11" = 750W bzw. 850 Watt meine Empfehlung.

Geändert von GoalBoal (22.07.19 um 04:08 Uhr)
GoalBoal ist offline   Mit Zitat antworten