Eine nukleare Kettenreaktion wie bei einer Atombombe kann in in einem Kernkraftwerk in Folge einer Überhitzt des Reaktordruckbehälters (--> Kernschmelze) nicht stattfinden.
Allerdings können sich durch die *******n Temperaturen einer Kernschmelze enorme Mengen an Wasserstoff ansammeln, zB durch das Verdampfen von Kühlwasser im Abklingbecken (ab 1000 °C) oder in Folge des schmelzens von Metallen des Reaktordruckbehälters (ab 4000 °C) - dabei können große Konzentrationen eines zündfähigen "Knallgasgemisches" entstehen.
|