Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 26.06.19, 17:23   #4
SUNWARRIOR
Sorgenloser Taugenichts
 
Registriert seit: Oct 2016
Beiträge: 536
Bedankt: 1.116
SUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt Punkte
Standard

Eine nukleare Kettenreaktion wie bei einer Atombombe kann in in einem Kernkraftwerk in Folge einer Überhitzt des Reaktordruckbehälters (--> Kernschmelze) nicht stattfinden.
Allerdings können sich durch die *******n Temperaturen einer Kernschmelze enorme Mengen an Wasserstoff ansammeln, zB durch das Verdampfen von Kühlwasser im Abklingbecken (ab 1000 °C) oder in Folge des schmelzens von Metallen des Reaktordruckbehälters (ab 4000 °C) - dabei können große Konzentrationen eines zündfähigen "Knallgasgemisches" entstehen.
SUNWARRIOR ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei SUNWARRIOR bedankt:
DJKuhpisse (26.06.19), MunichEast (27.06.19)