Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 14.06.19, 04:23   #30
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.353
Bedankt: 23.692
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147019210 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Kneter33 Beitrag anzeigen
Munich selbst wenn es so stimmt wie in dem von Dir verlinkten Artikel liegt die Schuld nicht bei Amazon.
Jein. Ich denke schon das Amazon es sich einfach macht. Sie bieten nur einen Bruchteil wieder in Amazon Warehouse Deals an. Das ist die Plattform für Retourware. Es ist wie ein Feigenblatt. Hier wird nur Amazon eigene Ware angeboten.

Amazon könnte sehr wohl vertraglich die Market Place Händler dazu verpflichten Retoureware sozialen Einrichtungen zu überlassen, statt zu vernichten.

Das Kundenverhalten spielt natürlich eine Rolle und sollte über ein Ende der Versandkostenfreien Lieferungen verändert werden. Das würde auch den Zustellern helfen.
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten