Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 14.03.19, 13:57   #1
sven.O
H4CK3R xD
 
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 713
Bedankt: 4.284
sven.O leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61026191 Respekt Punktesven.O leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61026191 Respekt Punktesven.O leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61026191 Respekt Punktesven.O leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61026191 Respekt Punktesven.O leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61026191 Respekt Punktesven.O leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61026191 Respekt Punktesven.O leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61026191 Respekt Punktesven.O leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61026191 Respekt Punktesven.O leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61026191 Respekt Punktesven.O leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61026191 Respekt Punktesven.O leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61026191 Respekt Punkte
Standard [Erledigt] Fast-Boot unter Windows 10 Aktivieren?

Hallo, wie kann ich unter Windows 10 den Schnellstart (Fast-Boot) aktivieren?

Hab unter Energiesparoptionen schon den Haken Schnellstart aktivieren gesetzt.
Im Bios ist auch UEFI & Legacy Mode Aktiviert.
Trotzdem klappt es nicht.

Hab irgendwo anderes gelesen das ich für "Fast-Boot" die HDD im GPT Modus Formatieren muss?
Meine Rechner laufen momentan mit MBR Formatierten Platte.
Müsste ich jetzt die HDDs Formatieren zu GPT Konvertieren um den Fast-Boot zu Aktivieren?

Gruß, sven.O

Geändert von sven.O (26.04.25 um 08:22 Uhr)
sven.O ist offline   Mit Zitat antworten