Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 12.02.19, 08:21   #5
HappyMike34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 668
Bedankt: 659
HappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von parlheinz Beitrag anzeigen
Die größte Anlage soll 500 Megawatt haben.
Das glaube ich erst, wenn es läuft und läuft und läuft.
Die Leistung zu erreichen ist nicht das große Problem. Da schaltet man (vereinfacht gesagt) einfach ein paar Packs parallel und nimmt dickere Kabel und schon hat man mehr Leistung.

Zitat:
Zitat von rexgullx Beitrag anzeigen
Powerpack 2
Kapazität 210 kWh / 50 kW (Wechselstrom) pro Powerpack / 380 bis 480 V, 3-phasig
Die Info ist schon etwas aussagekräftiger. Man kann also davon ausgehen, dass die volle Leistung für maximal 4h abgegeben werden kann. Mit Verlusten wohl eher 2-3h aber das ist immerhin schonmal was.
__________________
my brain has two parts, the right and the left...on the left, there is nothing right...on the right, there is nothing left
HappyMike34 ist offline   Mit Zitat antworten