Alles klar, dann ist das Thema ja jetzt erledigt!
Der vollständigskeitshalber hier die "beiden" Möglichkeiten, um das Dateisystem eines Datenträgers zu ändern:
Möglichkeit 1
Formatieren des Datenträgers mit NTFS oder exFAT, Nachteil: alle Dateien und Ordner werden gelöscht. Das lässt sich einfach über Rechtsklick auf den jeweiligen Datenträger im Explorer erledigen oder über die Datenträgerverwaltung oder für versierte über die Konsole.
Möglichkeit 2
Konvertieren des Dateisystems: Vorteil, Daten bleiben erhalten (trotzdem bitte eine Sicherung anlegen!) Ich ziehe jedoch immer die saubere Formatierung vor. Dazu unter Ausführen cmd.exe mit Adminrechten starten und folgendes eingeben:
Code:
convert Laufwerksbuchstabe: /fs:ntfs