Moin,
das ist mir schon klar.Beim Thema Atommüll reden wir nicht über zehn, fünfzig oder hundert Jahre. Es gibt Überlegungen wie man Endlager so kennzeichnet das die Gefahr auch dann noch kenntlich ist, wenn man unsere Sprachen nicht mehr spricht.
Wenn man die Anlagen abschaltet wird man sie zurückbauen müssen. Und dabei entstehen gewaltige Mengen radioaktiver Müll. Die müssen entweder transportiert oder an Ort und Stelle dauerhaft gelagert werden.
Und ich frage mich wie die Anti AKW Bewegung dann reagiert. Werden sie gegen die Transporte protestieren? Die Gefährdungen die von einem solchen Transport ausgehen sind genau so gross oder klein wie bei den Transporten die heute stattfinden.
Mal sehen.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|