Nunja in diesem Zusammenhang intressant, das es auch anders sein kann, ist der Wikibeitrag zur Schiffskatze.
Ein Auszug daraus:
Zitat:
[...]
Durch Flinders Reisen von 1801 bis 1803 zur Kartierung der Küste von Australien wurde Trim zur ersten Hauskatze, die nachweislich per Schiff ganz Australien umrundete. Auf diesen Kartierungsreisen teilte Trim seine besondere Freundschaft nicht nur mit Flinders, sondern auch mit dem Aborigine Bungaree (1775–1830), der als Übersetzer und Verhandlungsführer an Bord war, und William, dem Steward der Messe der jüngeren Offiziere. In den Lagerräumen an Bord bewährte sich der Kater als geschickter und unerbittlicher Rattenfänger und auch den Bordhunden der HMS Investigator flößte er mit Krallen und Zähnen den nötigen Respekt ein. Folgt man Flinders Erzählung, so fühlte sich Trim nur zur See wohl. Bei Landaufenthalten, wie beispielsweise in einer Pension in Deptford bei Londen, musste Flinders seinen Kater bald wieder abholen, da er dort ein Chaos verursacht hatte.
[...]
|
Ich glaube Katzen neigen nicht dazu mehr Aufwand zu treiben als eben wirklich nötig wäre.
Aber wenn der Hunger groß genug wird ... sollte die Motivation deutlich steigen.
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
|