Die Größe der Ratte macht sie zumindest zu einer deutlich gefährlicheren Beute für eine Katze, das glaube ich auch.
Unsere Katze hat sich immer an Mäusen und kleinen Vögeln bedient, aber da sie nicht wirklich hungrig war, auch nur aus reinem Spieltrieb. Die brachte Mäuse sogar mit und wollte uns die Beute überlassen. Dabei waren ihr selbst meterhohe senkrechte Wände mit Efeubewuchs nicht zu viel um den Balkon zu erreichen wo sie die Beute loslassen kann.
Ratten sind deutlich grösser und können eine Katze zumindest unangenehm verletzen. Ich erinnere mich an das Erlebnis unserer Katze wo sie einen Igel als Beute wollte. Das hat sie nur einmal versucht und ist sehr schnell abgehauen nachdem der erste Hieb mit der Tatze voll in die Stacheln ging ... *hust*
Ich glaube aber wenn die Katzen "ausreichend" hungrig sind, werden sie zu sehr guten Rattenfängern. Zumindest wenn es sonst keine Beutetiere gibt die sie erlegen könnten und wenn sie nicht von Menschen gefüttert werden.
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
|