Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 02.09.18, 11:53   #4
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.308
Bedankt: 3.412
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt Punkte
Standard

Ja, das war damals zwischen El Dorado und Schrottplatz fuer Investoren , die die 50% Treuhandverguetung als Finanzierung bis heute noch mitnahmen.
Am widerlichsten war aber auch wie sich Figuren aus der Politik bedienten.
Siehe dazu allein den Leuna -Elf Aquitaen Fall, als eine rothaarige Ministerin bei Nachfrage vor den Reporter stellte und die 9 Millionen DM Vermittlungshonorar damit deklarierte, das sie letztendlich auch Familie und Kosten haette.
Das ist fuer den Verbraucher, Waehler und Steuerzahler ein Schlag mitten ins Gesicht.
Die Mentalitaet dahinter ist heute keine andere, man agiert nur anders um der Correctness halber.
Fileststuecke wurden gleich reihenweise " verhoekert " an den Spekulanten.
Selbst ein Verkehrsminister Krause, mutierte in der Naehe von Schwerin auf einmal zu einem Megabesitzer obwohl nur 2 Jahre im Amt..Sein ganzer Hof wurde total saniert im Rahmen von anderen vergebenen Bauprojekten.
Da liefen Sachen, die kann man fast nicht reportieren , zu mind. nicht nach so langer Zeit ,man muss sie erlebt haben. Verlierer waren nur die , die nicht hemmungslos genug waren.

Ich bin damals mit meinem Geschaeftsfuehrenden auch im Rahmen eines IHK Programms im thueringischen herumgereist 4 Tage. Gut, wir sahen von einem Invest dort ab, da die Grundlagen erhebliche Investionen bedeutet haette und in unserer Groesse, eher den Standort hier zum ausbluten gezwungen haette.

Was ich auch als schweres Versaeumnis ansehe, war der bis zu 15 Jahre verzoegerte Verkehrsstrukturausbau in vielen Regionen, wo Investoren schon die Buehne wieder verliessen, weil man 15 Jahre im Gebuesch hockte und den einheimischen Nuk-Nuk suchte, den es zu schuetzen galt.
Nicht einmal die Einheimischen wussten von seiner Existenz, dem Uhu mit Hasenscharte..nuk-nuk. Dann kamen endlich die schnelleren Zuwege.

Ich fuhr noch bis 2009 immer wieder mal in die neuen Bundeslaender. Mehrheitlich beruflich...die kleineren Staedte oder Doerfer wurden leerer..
Sei es drum, und sicherlich gab es auch in den ersten 10-15 Jahren etwas andere Aufassungen, wie eine Leistunsggesellschaft zu funktionieren hat. aber dafuer hatte man genuegend westliche Missionare losgeschickt.

Geändert von Caplan (04.10.19 um 06:03 Uhr)
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
CyberCube01 (04.10.19), PeBrown (04.10.19)