Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 28.08.18, 20:24   #5
secoro
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2018
Beiträge: 3
Bedankt: 0
secoro ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Mokgor Beitrag anzeigen
Der Bereich spielt keine Rolle, solange du mit Abschluss der Schule die Allgemeine Hochschulreife bekommst.
Mein Abitur hab ich an einer Wirtschaftsoberschule gemacht mit dem Schwerpunkt in BWL/VWL.

Da du jetzt den Begriff "Berufskolleg" erwähnt hast, will ich nur nochmal sicher gehen:

Beim Berufskolleg kriegt man in der Regel nur die Fachhochschulreife (nicht! Fachabi)

und nicht die Fachgebundene Hochschulreife (eigentliches Fachabi) / Allgemeine Hochschulreife.


Das sind jeweils 2 verschiedene Abschlüsse.
Mit der Fachhochschulreife kann man nur an Fachhochschulen studieren und nicht an Universitäten.

Für die Uni braucht man die Fachgebundene Hochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife.
Die "Fachgebundene Hochschulreife" kriegt man, wenn man das Abitur schreibt, aber keine 2te Fremdsprache nachweisen kann.
Z.B. bieten die Französisch an, aber du belegst das nicht oder hast in Französisch eine Note die schlechter als 4,0 ist im Abschlusszeugnis stehen.

Mit der 2ten Fremdsprache wird es dann zur Allgemeinen Hochschulreife.
Handelt sich aufjedenfall um Abitur


Lg
secoro ist offline   Mit Zitat antworten