Wie TinyTimm schon sagte können Totenflecken verwechselt werden, so auch bei Alkoholikern, die zu einer vermehrten Hämatombildung neigen.
Allgemein für Totenflecken gilt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Totenfleck
Die Farbe der Totenflecken ist üblicherweise rot-violett (livid). Abweichungen davon können Hinweise auf ein nichtnatürliches Todesgeschehen geben.
Beispiele für Abweichungen:
• hellrote Farbe Unterkühlung oder Blausäure-Vergiftung
• hell-kirschrote Farbe Kohlenmonoxid(CO-)Vergiftung
• braune Farbe Vergiftung mit Nitraten oder Nitriten
• grüne Farbe Schwefelwasserstoff-Vergiftung
• extrem dunkelblaue Farbe Erstickung, Nervengift (Insektizid)
Der Sani hätte auf jeden Fall einen Arzt zuziehen müssen. Manchmal stellt ein Notarzt im Einsatz eine "vorläufige" Todesbescheinigung aus, die dann später endgültig (bei sicheren Todeszeichen) ergänzt wird. Bis dahin muss eine bestimmte Zeit abgewartet werden.