@DJKuhpisse:
Ich benutze selber kein Windows. Allerdings steht diese Möglichkeit vielen einfach nicht zur Verfügung. Für Linux sollte man sich schon ein bischen besser mit EDV im allgemeinen auskennen oder jemand in der Nähe haben der einem dann hilft. Aber ja ich würde das gleiche tun. Windows weg. Wobei ich die Person dann auch betreue solange bis sies alleine kann.
In meinem Freundeskreis gibt es ein paar blinde Menschen und selbst die sind nach der ersten Umstellung meist sehr zufrieden.
Anmerkung:
Ich habe tatsächlich ein Windows 7 auf meinem Rechner. Das boote ich aber nur wenn es ich mal ein Spiel nutzen möchte das Wine nicht kann. Da ich nicht der große Spieler bin, also eher selten. Windows 7 ist komplett vom Netz isoliert. Alles was ich dafür brauche kann ich auch über Linux bekommen.
Zum Umgang mit Google: Meiden wo immer möglich!
Die Suchmaschine bietet die besten Suchergebnisse. Das ist so. Aber man kann trotzdem erstmal woanders schaun. Ausserdem gibt es Addons wie zum Beispiel Neat URL. Das Addon macht zum Beispiel folgendes:
Zitat:
|
Das Add-on Neat URL entfernt bekannnte Tracking Parameter von Google Analytics, Facebook, Youtube und anderen Trackern aus der URL.
|
Tips zur Sicherheit kann man sich btw hier zu Hauf selber anlesen:
https://www.privacy-handbuch.de/
Das ist so ein kleiner Geheimtip. Viel zu lesen, wirklich viele super Hinweise und Tips. Aber ist schon wieder ein Seite wo man wirklich zeigen kann ob einen das Thema wirklich intressiert.
Wegen deiner Bemerkung zu Kapersky. Hihi, den Krieg verliert Kapersky mit wehenden Fahnen. Wie gesagt Chrome definiert was Malware ist. Alles nur eine Frage der Nutzer die sich immer weiter "vergooglen" lassen.
Trotzdem hat mich deine Bemerkung zum Grinsen gebracht.

Eine Welt ohne Google - also Google und den Mutterkonzern Alphabet kann man komplett zerschlagen. Das wäre mal ein Ding, und würde dem Internet wirklich viel frischen Wind bringen. Google fuscht sowieso schon an viel zu vielen Dingen mit rum.