Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 05.03.18, 06:24   #3
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.081
Bedankt: 5.757
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tagesinfos für Montag, 5. März 2018

Guten Tag zusammen
Boah, das Alter .... Gestern mittag habe ich die Infos fertig gemacht, aber vergessen zu posten, wie ich heute morgen feststellen musste.
Hoffentlich startet die neue Woche besser!
Angenehmen Montag allerseits!

Hier noch was auf die Augen:
=> Fünf Sterne triumphieren, Berlusconi verpasst Durchmarsch: Großer Verlierer der Wahlen in Italien sind die Sozialdemokraten von Premier Renzi. Gewinner ist die populistische Fünf-Sterne-Partei, Europaskeptiker holen zusammen wohl mehr als 50 Prozent.

=> Deutscher Gerd Nefzer gewinnt Oscar: Mehrere Deutsche konnten sich bei der Oscarverleihung Hoffnung machen. Ausgezeichnet wurde aber nur einer: Gerd Nefzer sorgte nach Ansicht der Jury für die besten visuellen Effekte bei der Neuauflage des Bladerunners.

=> Putin strikt gegen Auslieferung von Russen: 13 russische Staatsbürger sind in den USA wegen Wahlbeeinflussung angeklagt. Russlands Präsident Putin erteilte einer Auslieferung der Angeklagten nun eine klare Absage.

Viel zu gedenken gibt's heute nicht; es gibt den Tag der multiplen Persönlichkeit
einer dissoziative Störung, bei der Wahrnehmung, Erinnerung und das Erleben der Identität betroffen sind. Sie gilt als die schwerste Form der Dissoziation. Die Patienten bilden zahlreiche unterschiedliche Persönlichkeiten, die abwechselnd die Kontrolle über ihr Verhalten übernehmen. An das Handeln der jeweils ‚anderen‘ Personen kann sich der Betroffene entweder nicht oder nur schemenhaft erinnern, oder er erlebt es als das Handeln einer fremden Person. Folgestörungen sind Depressionen, Angst, psychosomatische Körperbeschwerden, Selbstverletzung, Essstörungen, Suchterkrankungen und Beziehungsprobleme. Die Ursache soll eine posttraumatische Belastungsstörung sein, insbesondere infolge von Kindesmisshandlungen.

In den USA ist heute Nationaltag des Absinths
Dieser Tag richtet sich vor allem an alle Volljährigen, da der Alkohlgehalt des Absinths bei bis zu 90 Prozent liegen kann. Üblicher sind jedoch Werte zwischen 45 und 78 Volumenprozent. Meist wird Absinth mit Wasser verdünnt getrunken, was auch am Tag des Absinths zu empfehlen ist. Da Absinth fast immer eine grüne Farbe aufweist, wird er umgangssprachlich auch als "grüne Fee" bezeichnet. Beim Absinth handelt es sich um eine Spirituose, die aus Wermut, Fenchel und Anis sowie weiteren Kräutern besteht.

Damit hat sich's für heute auch schon.

Ansonsten am 5. März:


2016 - Bei der Parlamentswahl in der Slowakei erleiden die Sozialdemokraten von Ministerpräsident Robert Fico eine heftige Niederlage, bleiben aber stärkste politische Kraft mit 28,3 Prozent.

2015 - Beim Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2015 siegt Andreas Kümmert. Da er die Wahl nicht annimmt, wird die Zweitplazierte Ann Sophie für Deutschland singen.

2014 - Mehr als drei Jahre nach der Revolution hebt Tunesien den Ausnahmezustand im Land auf.

2013 - Mit einem Misstrauensvotum bringt das Parlament der Ex-Sowjetrepublik Moldau die prowestliche Regierung von Ministerpräsident Vlad Filat zu Fall.

2012 - OECD-Studie: In Deutschland verdient eine Frau in einem Ganztagsjob im Schnitt etwa 22 Prozent weniger als ihr männlicher Kollege.

2009 - Der Wiederaufbau des Neuen Museums auf der Museumsinsel in Berlin ist vollendet. 70 Jahre nach seiner Schließung wird das Neue Museum offiziell übergeben.

2007 - Die Alben "Satisfaction" von den Rolling Stones und "Graceland" von Paul Simon wurden von der US Library of Congress (Nationalbibliothek) als historische Werke ausgewählt, die für künftige Generationen bewahrt werden.

2004 - Das Büro für das Chemiewaffenverbot (OPCW) in Den Haag bestätigt, dass Libyen mit der Vernichtung seines Chemiewaffen-Potenzials begonnen hat.

2001 - Das aus dem Album Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! ausgekoppelte Lied Yoko Ono der Ärzte erscheint – das Video hierzu gilt als kürzestes je veröffentlichtes Musikvideo.

2000 - Schottische Forscher klonen in den USA erstmals Schweine nach dem «Dolly-Verfahren» aus einer erwachsenen Sau.

1999 - In La Silla (Chile) wird das bis dahin leistungsfähigste Teleskop der Welt eingeweiht. Es gehört zur Europäischen Südsternwarte (ESO) und ermöglicht den Astronomen, rund zwölf Milliarden Lichtjahre weit ins All zu schauen.

1994 - Der Vatikan und Südafrika beschließen die Aufnahme diplomatischer Beziehungen.

1979 - Die amerikanische Raumsonde «Voyager 1» passiert den Planeten Jupiter.

1969 - Die Bundesversammlung wählt Gustav Heinemann als ersten Sozialdemokraten zum Bundespräsidenten.

1966 - Der Österreicher Udo Jürgens gewinnt bei seinem dritten Auftritt mit dem Lied Merci Chérie den Grand Prix Eurovision de la Chanson, der in diesem Jahr in Luxemburg ausgetragen wird. Es bleibt der einzige österreichische Sieg bei diesem Liederwettbewerb.

1965 - In den bundesdeutschen Kinos wird der erste Italowestern, Sergio Leones Für eine Handvoll Dollar, aufgeführt. Hauptdarsteller des Films ist Clint Eastwood.

1953 - In Moskau stirbt der sowjetische Diktator Josef Stalin (Iosif Wissarionowitsch Dschugaschwili, 1879-1953) an den Folgen eines am 2. März erlittenen Schlaganfalls. Während seiner (uneingeschränkten) Herrschaft von 1927-1953 sterben Millionen von Menschen durch »Säuberungswellen«, die Zwangskollektivierung der Landwirtschaft und bei Schauprozessen. Vermeintliche Gegner werden mit äußerster Brutalität verfolgt, in Lager (»Gulag«) gesteckt oder ermordet.

1946 - Winston Churchill (1874-1965) prägt in einer Rede an der Universität Fulton (Missouri, USA), den Begriff vom »Eisernen Vorhang«, den er erstmals am 12. Mai 1945 in einem Telegramm an US-Präsident Harry S. Truman (1884-1972) verwendet hatte: »Von Stettin an der Ostsee bis hinunter nach Triest an der Adria ist ein »Eiserner Vorhang« quer durch den Kontinent niedergegangen. Hinter dieser Linie liegen alle Hauptstädte der alten Staaten Zentral- und Osteuropas, Warschau, Berlin, Prag, Wien, Budapest, Belgrad, Bukarest und Sofia. Alle diese berühmten Städte und die Bevölkerung darum liegen in, was ich die sowjetische Sphäre nennen muss. Und alle sind in der einen oder anderen Form nicht nur dem sowjetischen Einfluss unterworfen, sondern in einem sehr hohen und in einigen Fällen wachsenden Grad der Kontrolle Moskaus.«

1940 - Josef Stalin und weitere Mitglieder des Politbüros der KPdSU unterzeichnen den Befehl zur Exekution von „Nationalisten und konterrevolutionären Aktivisten” in den von der Sowjetunion besetzten Gebieten Polens. Beim darauf folgenden Massaker von Katyn werden ca. 10.000 polnische Intellektuelle und Beamte ermordet.

1933 - Bei der Reichstagswahl März 1933 erreicht die NSDAP mit einem Anteil von 43,9 Prozent die meisten Stimmen. Es ist die letzte Reichstagswahl im Mehrparteiensystem.

1906 - In Berlin wird das Königliche Museum für Meereskunde eröffnet, das Erste seiner Art in der Welt.

Geburtstage:

Eva Mendes – 44, amerikanische Schauspielerin (u. a. „Training Day“ 2001, „2 Fast 2 Furious“ 2003, „Once Upon a Time in Mexico“ 2003, „Hitch – Der Date Doktor“ 2005) und für internationale Marken arbeitendes Model,
Barbara Schöneberger – 44, deutsche Fernsehmoderatorin (u. a. „Blondes Gift“ 2001–2005, „NDR Talk Show“ seit 200, Sängerin und Schauspielerin,
Henning Krautmacher – 61, deutscher Sänger und Frontmann der Musikgruppe „Höhner“, die mit Karnevalsschlagern wie „Viva Colonia“ (2003) auch überregional bekannt geworden sind,
außerdem noch ein paar Pop-Stars wie
Alan Clark (Keyboarder "Dire Straits", 66)
Eddy Grant ("Gimme Hope Jo'anna", 70)
und Murray Head ("One Night in Bangkok", 72)

Quellenangaben
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten